Tocadisco und sein Rave-Projekt: Schwarzer Køter macht auf „Stadtaffe“

Tocadisco und sein Rave-Projekt: Schwarzer Køter macht auf „Stadtaffe“

„Wer schleicht denn da ums House?“ – Mit diesen Worten wurde der neue Track „Alles Ist Bunt“ auf Instagram angekündigt.

Tatsächlich ist der Sound von „Alles Ist Bunt“ nicht nur ein Sample des Erfolgshits „Stadtaffe“ von Peter Fox, sondern gleichzeitig auch ein Mix aus Coldwave, Synth und Techno. Bereiche, in denen zumindest Tocadisco selbst nicht komplett zu Hause ist.

Neben seinen eigenen Dance-Klassikern wie „Morumbi“ oder dem „Zwischen den Stühlen Edit“ von Mylos „In My Arms“, feierte der DJ und Produzent vor allem auch Erfolge in Zusammenarbeit mit David Guetta, bei Tracks wie „Tomorrow Can Wait“ oder „Sound of Letting Go“. Immer irgendwo zwischen Electro- und Tech-House.

Dass es dem gebürtigen Berliner nicht an Kreativität mangelt, beweist er bis heute. In Songs wie „Trauma“, „Foehnix“, „Are You OK“ oder „Funkyman“ hat er sich schon von Melodic House über Elektro-Pop oder Darkwave bis hin zu Funk-House gefühlt überall ausgetobt.

Songs wie „Symbiotikka“ oder sein Remix zu Boss Axis‘ „New Dawn“ zeigen zudem, dass sein neuer Track keine Techno-„Premiere“ per sé ist. Und doch geht es als „Schwarzer Køter“ doch noch einmal ein BPM rauf, in Richtung des angesagten Rave-Phänomens mit Deutsch-Vocals.

Quelle: YouTube

Das könnte dich auch interessieren:

 

Star-DJ wird Schauspieler und leckt Heizkörper im ZDF

Tocadisco – „Um Erfolg zu haben, muss man sich spezialisieren. Das war nie mein Ding.”