Eli Brown gehört seit Jahren zu festen Größen des internationalen Techno. Er glaubt, der Einsatz von Vocals habe sich bezahlt gemacht.
Der Musikproduzent und DJ aus Bristol hat geschafft, wovon andere Newcomer träumen. Er hat sich aus einer Nische heraus emanzipiert, kann sich leisten von DnB und House zu Techno zu springen und ist ohne große TikTok-Trends in beiden Genres erfolgreich.
Beatport kürte Eli Brown jüngst nicht nur zum Artist Of The Month, sondern bezeichnete ihn als einen der meistgestreamten Namen der Szene weltweit. Wie aber hat er es geschafft im boomenden-Techno herauszustechen?
Damit sich seine Sound-Sprünge aber irgendwo unterbringen lassen, gründete er sein eigenes Label: Arcane Music. „Ich mag alles von der härteren Seite des Tech-House bis hin zu Techno, und das wollte ich mit dem Label repräsentieren“.
Im März 2023 feierte Brown mit „Be The One“ seinen bislang größten Hit. Bis heute wurde der Track allein auf Spotify über 70 Millionen Mal angeklickt. „Man kann nie wissen, welche Stücke erfolgreicher sein werden als andere“, so der Durchstarter gegenüber Beatportal.
„Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Verwendung von Vocals über Techno etwas war, das zu dieser Zeit weitgehend ignoriert wurde, und das hat diesen Stücken geholfen, sich durchzusetzen.“
Weitere Welterfolge wie die Techno-Bretter „Believe“ und „Diamonds On My Mind“ oder die House-Kollab „XTC“ mit Solardo dürften seine Perspektive unterstreichen. Doch Erfolg gelingt ihm auch ohne Vocals, wie der Track „Escape“ zeigt. Der neueste Output wird beide Wege einschlagen.
An diesen Freitag, den 17. Mai 2024, veröffentlichte Eli Brown seine neue Single „Trick Daddy / I Got Money“ auf seinem Label, mal mit, mal ohne Vocals – und mit großer Ankündigung. „Ich habe fast alle sechs Wochen eine Veröffentlichung und einige große Kollaborationen sind auf dem Weg, also macht euch bereit!“
Quelle: Beatportal
Das könnte dich auch interessieren:
Eli Brown und Lilly Palmer veröffentlichen gemeinsame Single