Verknipt ArenA: zweite Ausgabe mit 360°-Bühne angekündigt

Verknipt ArenA: zweite Ausgabe mit 360°-Bühne angekündigt. Foto-Quelle: Facebook. Credit: Brada Media

Auch 2025 setzt sich der Hardtechno-Trend fort. Die niederländische Veranstaltungsreihe Verknipt kündigt pünktlich vor Weihnachten das Line-up zur zweiten Ausgabe von Verknipt ArenA an. Bei der ersten Edition kamen über 40 000 Raver in die Amsterdamer Johan Cruijff Arena, um das Spektakel mitzuerleben.

Laut Veranstalter wird die kommende ArenA-Edition der Hardtechno-Marke Verknipt nicht nur das größte Event für Hardtechno weltweit darstellen, sondern auch der größte 360°-Grad-Rave. Sprich: die DJs werden sich in der Mitte der Arena befinden. Denn das Event-Konzept, das dieses Jahr schon neue Maßstäbe setzte, erhält eine neue Bühnenart. Bereits letztes Jahr konnte ein kleinerer Teil der Besucher auch hinter den DJs auf einer höheren Fläche tanzen, so wie es immer häufiger üblich ist. Auch im Trend sind die 360°-Grad-Raves. Die DJs werden also von allen Seiten von Besuchern umgeben sein.

Die Veranstalter versprechen damit „eine völlig neue Art von Rave-Erlebnis“, „einen immersiven Rave, der die Synergien zwischen DJs und der Menge verstärkt, um eine völlig neue Art von Rave-Erlebnis zu schaffen“ (aus dem Englischen übersetzt).

Ob man auf die Worte der Veranstaltung viel geben kann, ist allerdings fraglich. Im entsprechenden Insta-Post spricht Verknipt auch von einer „Premiere“ dieser Bühnen-Art „in der Hardt-Techno-Szene“. Ein vergleichbares Konzept, auch mit Hardtechno bespielt, liefert jedoch der Hamburger Tunnel Club schon seit einigen Monaten im Docks auf der Reeperbahn ab, wie etwa das folgende Video zeigt:

Nichtsdestotrotz handelt es sich bei Verknipt wohl um den größten Rave dieser Art, 40 000 Besucher für eine reine Hardtechno-Veranstaltung wird man wohl ansonsten vergebens suchen.

Neben der neuen Bühnenform warten auch im Line-up Überraschungen auf die Besucher – zumindest eine. Paul Elstak, der eigentlich seit Jahrzehnten für seine Aktivitäten im Hardcore-Genre bekannt ist, wird ein B2B-Set mit der niederländischen Techno-Produzentin und -DJ Cynthia Spiering spielen. Bereits vor wenigen Wochen überraschte Elstak durch den Kollabo-Track „XTCWTF“ gemeinsam mit Reinier Zonneveld. Spiering lieferte hingegen zur letzten ArenA-Ausgabe schon ein B2B-Set, mit Franky-B und Ketting zusammen ab.

Auch ansonsten befinden sich im Line-up auffällig viele B2B-Sets. Während es diesen Sommer nur ein B2B-Set dreier Künstler gab, gibt es im kommenden Jahr lediglich zwei Sets, die kein B2B darstellen. Demgegenüber stehen sechs B2B-Sets. Dieses scheint eine Reaktion der Veranstalter auf die Kritik aus diesem Jahr zu sein. Nach der letzten Veranstaltung in der Arena beschwerten sich Gäste über die Kürze der Playtimes und wünschten sich weniger DJs.

Die Zahl von 13 Sets der letzten Ausgabe wurde durch die zahlreichen B2Bs jetzt auf acht reduziert. Tickets für die Veranstaltung sind bereits jetzt erhältlich. Der Preis für ein reguläres Ticket liegt derzeit bei 89 Euro exklusive Gebühr in der Early-Raver-Kategorie. Verschiedene weitere, teurere Optionen, sind ebenfalls verfügbar. Neben der großen ArenA-Ausgabe in Amsterdam stehen im nächsten Jahr unter anderem auch diverse Editionen in Deutschland an, etwa in Hamburg, Oberhausen und Augsburg. Weitere ausländische Ausgaben sowie das Verknipt Croatia Holiday Festival stehen ebenfalls bereits fest.

Das Line-up der kommenden Verknipt ArenA im Überblick:

Verknipt ArenA findet am 19. Juli 2025 in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam, Niederlande, statt. Weitere Informationen erhaltet ihr über die offizielle Website von Verknipt.

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2025

Größte Hardtechno-Party der Welt: Viel Lob aber auch der Wunsch nach weniger DJs

Verknipt feiert ausverkauftes Deutschland-Debüt