
Dass der brasilianische Techno-Künstler Victor Ruiz gegen bestehende Konventionen der Musikindustrie rebelliert, ist schon seit Längerem bekannt. Sein neues Album trägt den irritierenden Titel „This Is Not An Album“ und beweist seine Rebellion auf eindrucksvolle Weise.
Acht Tracks beinhaltet der neue Longplayer des Produzenten und DJ aus São Paulo. Warum der Titel? Nun ja, das Album wurde nicht in konventioneller Weise als Konzeptalbum durchgeplant. Es handelt sich um eine Sammlung aus acht bisher unveröffentlichten Techno-Tracks, die über die Jahre entstanden sind. Das entspricht insofern nicht dem herkömmlichen Album-Konzept, als das Ruiz nicht extra ins Studio gegangen ist, um aktuelle Tracks, die eine Geschichte erzählen, neu zu produzieren. Trotzdem stellt das Album nicht einfach eine Sammlung dar. Die Stücke wurden sorgfältig auserwählt. Denn das Album hat sehr wohl ein Konzept: Es soll die Bandbreite des Genres Techno aufzeigen, entgegen aktueller Trends. Ob düster, hypnotisch, melodisch, gefühlvoll – Hauptsache facettenreich. Der Ansatz: Eine thematische Rückbesinnung zu den Ursprüngen der elektronischen Musik, nicht unbedingt durch Oldschool-Klänge, wobei diese bestimmt auch enthalten sind, sondern zum Experimentellen und liberalen Wurzeln der Musikrichtung. Victor Ruiz selbst zu seinem Werk: „Ich wollte etwas schaffen, das die Zeit überdauert und mit dem sich die Menschen auf einer tieferen Ebene verbinden können“. Das Ziel: der Schnelllebigkeit der Musikindustrie entgegenwirken. Wir finden, das ist ihm eindrucksvoll gelungen. Das Album erscheint auf Ruiz‘ eigenem Label VOLTA.
Hier könnt ihr in „This Is Not An Album“ von Victor Ruiz reinhören und dieses käuflich erwerben:
Tracklist:
- MEMENTO
- MOAI
- ENERGY
- SUNRISE
- BREATHE (with Cari Golden)
- NEON LIGHTS
- BLESSING IN DISGUISE
- ORIGIN
„This Is Not An Album“ von Victor Ruiz ist am 8. August 2024 via VOLTA erschienen.
Das könnte dich auch interessieren: