Vince Clarke veröffentlicht sein Solo-Debütalbum „Songs of Silence“

Vince Clarke ist kein unbekanntes Gesicht in der Musikszene: Der mit dem Ivor-Novello-Award ausgezeichnete Songwriter und Mitbegründer von Depeche Mode, Erasure und Yazoo veröffentlicht im Alter von 63 sein erstes Soloalbum mit dem Titel „Songs of Silence“. Das Instrumental-Album umfasst zehn Stücke von nicht kategorisierbarer Ambient-Schönheit. Veröffentlicht wird sein Longplayer am 17. September auf Vinyl, CD und digital. 

Die Arbeit an dem Album sollte vorerst als Ablenkung während des Lockdowns fungieren, entwickelte sich jedoch in eine Chance, sich endlich näher mit den Möglichkeiten von Eurorack-Modulen vertraut zu machen. Für die Produktion stellte er sich zwei Regeln auf: Die Klänge des Albums sollten ausschließlich von Euroracks stammen, einem modularen Synthesizer-Format mit unbegrenzten Konfigurationen. Zusätzlich soll jeder Track auf einer einzigen Note basieren und eine einzige Tonart beibehalten. Clarke möchte sich also nicht auf seinem beachtlichen Pop-Erbe ausruhen, sondern möchte mit dem Album aufregende, neue elektronische Perspektiven eröffnen, in denen die Möglichkeiten unbegrenzt sind.

Aufgenommen wurde das Album in Clarkes Heimstudio in New York. Es ist mit Fotografien und Artworks des preisgekrönten Magnum-Fotojournalisten Eugene Richards versehen. Das bewegende Video von „The Lamentations of Jeremiah“ ist eine der ersten Regiearbeiten der Porträtfotografin Ebru Yildiz.

Tracklist:
01 – Cathedral
02 – White Rabbit
03 – Passage
04 – Imminent
05 – Red Planet
06 – The Lamentations of Jeremiah
07 – Mitosis
08 – Blackleg
09 – Scarper
10 – Last Transmission

Das könnte dich auch interessieren:
VCMG – Treffen der Generationen
Bestätigt: Depeche Mode kommen 2024 sechsmal nach Deutschland