
Auch wenn Mallorca nicht gerade als Techno-Hochburg bekannt ist, gibt es einen Grund über das aktuelle Rave-Geschehen auf der Balearen-Insel zu berichten. Der ist allerdings kein positiver …
Die Polizeistation Muro, einem Ort, der an der nördlichen Küste der Insel liegt, musste gerade während einer Techno-Party mit 800 Besuchern hart durchgreifen. Nicht nur, dass zahlreiche Drogen, Substanzen wie Ecstasy, Marihuana, Poppers, Crystal Meth und Kokain, gefunden wurden – auch Messer befanden sich unter den konfiszierten Gegenständen. Außerdem mussten die Beamten wegen Schlägereien eingreifen und Autos stoppen.
Der Sondereinsatz wurde durchgeführt, um die Nachbarn der Location vor Unannehmlichkeiten in Schutz zu nehmen und auch die Sicherheit der Teilnehmer des Events zu wahren.
Für den Einsatz mussten manche der Beamten ihre Arbeitsschichten verdoppeln, von acht auf 16 Stunden. Das liegt daran, dass die Lokalpolizei Muros derzeit aufgrund Personalmangels unterbesetzt ist. Lediglich sechs Beamte mussten den Einsatz alleine wuppen. Elf Polizisten müssen den 24-Stunden-Dienst der Behörde momentan abdecken. Die Mitarbeiter beschwerten sich über diese Zustände bereits öffentlich, bekamen aber anstelle einer Gehaltserhöhung nur das Angebot von noch mehr bezahlten Überstunden.
Zur Techno-Veranstaltung stand wohl die Sicherheit aller im Vordergrund, wofür die Polizisten sich unermüdlich einsetzte. Fragt sich nur, warum der Veranstalter des Clubs die Sicherheit nicht gewährleisten konnte und was Schlägereien und Messer auf einem Rave zu suchen haben … Vielleicht liegt es auch daran, dass Mallorca dann doch eher nicht als Techno-Hochburg bekannt ist.
Quelle: Mallorca Magazin
Das könnte dich auch interessieren:
Dieb versteckt DJ-Equipment „sehr schlecht“ und wird gefasst
Deutscher „Teilzeit DJ“ verärgert Kirchengänger in Palma de Mallorca