
Da ist für jeden was dabei: Zu den Kokerei Hansa Vibes der gleichnamigen Kokerei in Dortmund trifft elektronische Musik auf ein rundes Festival-Programm, in Kooperation mit Warsteiner und Skatejam. Das Programm läuft vom 2. bis zum 6. Oktober.
DJ-Sessions von Warsteiner, unter anderem mit Kittball-Label-Night, Food-Stände, Skate Jam Rollerdisco, Familien-Rollerdisco, Workshops – die Kokerei Hansa Vibes bieten ein ausgefeiltes Rundum-Konzept, das zum Verweilen auf dem Gelände des Dortmunder Industriedenkmals einlädt. Warsteiner ist mit seiner Marke #MUSIKDURSTIG, der Plattform für Festivals, Events, Musik und Lifestyle, mit am Start.
Die Kokerei Hansa, Dortmund-Huckarde, galt lange als eine der größten Ruhrgebiet-Kokereien. Sie entstand zwischen 1926 und 1929 und wurde im Jahr 1980 stillgelegt. Heute bietet sie eine einzigartige Kulisse zwischen Technik, Architektur und Natur – und hat dieses Jahr neues Leben eingehaucht bekommen. Zu verdanken ist das Sascha Nies und dinner&co, die den sich auf dem Gelände befindenden Eventbereich und die dortige Gastronomie übernommen haben. Seitdem bietet sich den Gästen der Kokerei nebst Führungen (unabhängig davon) eine Mischung aus Day-Club, Bistro und Café namens ButterRaum sowie ein Fine Dining namens SchwarzGold als Locations an. Aber damit noch nicht genug: Die neuen Inhaber legen in Zusammenarbeit mit der Warsteiner Brauerei und Skatejam Dortmund nochmal einen drauf.
Sascha Nies zur kulturellen Institution: „Wir wollten einen Ort schaffen, der für Treffen mit Lieblingsmenschen, oder auch entspannte Momente ganz allein gemacht ist. Hier kann man die Seele baumeln und den Gaumen jubeln lassen. Aber das Gelände hat das Potential einer der Hotspots in Dortmund zu werden und das möchten wir mit den KOKEREI HANSA VIBES zeigen.“
Der wohl beste Programmpunkt für FAZEmag-Leser: Die WARSTEINER #MUSIKDURSTIG Sessions, mit Künstlern der elektronischen Musik. An drei Nächten legen unter verschiedenen Mottos hochkarätige DJs auf.
Hier die Details:
02.10.2024 · Ab 22:30 Uhr
DiscoHouse Night
Line-up: Phil Fuldner, Joyce Muniz, Larse, Ingo Sänger
Eintritt: 15 Eur, Abendkasse: 18 Eur
04.10.2024 · Ab 22:30 Uhr
Bass House Night
Line-up: Marten Hørger, Empra, Roxy Nox und Purple Palms
Eintritt: 18 Eur, Abendkasse: 21 Eur
05.10.2024 · Ab 22:30 Uhr
Kittball Night
Line-up: Tube & Berger, Adele.BE, Flo MRZDK
Eintritt: 15 Eur, Abendkasse: 18 Eur
Die DJ-Sessions finden in der Salzfabrik der Kokerei statt. Dort gibt es Ausblicke auf das Industriegelände sowie diverse Loungebereiche. Zuvor kann man sich im Biergarten vom ButterRaum ein kühles Warsteiner gönnen und das Essen der Gewinner des „GeschmacksTalente“-Contests verkosten. Der Gründungswettbewerb wurde von der Wirtschaftsförderung initiiert. Mit dabei: Tshishis Casseroles mit kongolesischer Küche, Smash’n Grill mit Burgern, Kerstin’s Küche mit nordisch-westfälischen Spezialitäten sowie Guter Stoff mit veganem und vegetarischen Crossover-Food.
Darüber hinaus kommt Skatejam Dortmund mit ins Spiel. Die Marke für Roller-Discos- und Workshops bietet eine Rollerdisco an allen Tagen an. Am Freitag, den 4. Oktober sowie Sonntag, den 6. Oktober, organisiert Popmodern GmbH eine Reihe von Familien-Rollerdiscos und Kinderschminken von 12 bis 20 Uhr. Folgende DJs sind zur Rollerdisco am Start: Carsten Helmich von Skatejam Dortmund (alle Tage), DJ Mad von Absolute Beginner (Freitag, 04.10.2024) sowie Marshall Artz (Samstag, 05.10.2024). Der Preis für die Rollerdisco beginnt ab 10 Euro pro Tag, die Workshops liegen preislich bei 11 Euro.
Die Kokerei Hansa Vibes liefern die perfekte Mischung für Kulturinteressierte, Musikliebhaber, Familien und Feinschmecker. Zu den verschiedenen Tickets der Kulturtage geht es hier.
Die Kokerei Hansa Vibes finden vom 2. Oktober bis zum 6. Oktober 2024 auf dem Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde statt. Weitere Informationen gibt es auf der Instagram-Seite des Events.
Das könnte dich auch interessieren: