
Wir haben es euch im letzten Jahr versprochen: Wenn der Rave in der Wiener U-Bahn nochmal stattfindet, geben wir euch rechtzeitig Bescheid. Gesagt, getan! Auch im Jahr 2025 veranstalten die Wiener Linien in Kooperation mit einem Kollektiv wieder eine elektronische Musikveranstaltung in einer unterirdischen Station. Hier gibt es die Infos.
Die Veranstaltung im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Für eine Nacht verwandelte sich die Bahnstation Volkstheater in der österreichischen Hauptstadt in einen pulsierenden Dancefloor.
Schon im Vorfeld war die Veranstaltung 2024 ausverkauft – leider auch schon, als wir darüber berichteten. Deshalb informieren wir euch jetzt schon vor Vorverkaufsstart. Dieser findet zu zwei verschiedenen Terminen statt, einmal am 18. Juni ab neun Uhr und einmal am 25. Juni ab 17 Uhr. Schnell sein lohnt sich. Der Vorverkaufspreis beträgt lediglich 12 Euro. Falls noch Plätze frei werden sollten, etwa, wenn Menschen ihre Tickets nicht in Anspruch nehmen, gibt es auch eine Abendkasse. Insgesamt ist das Event auf 440 Teilnehmer begrenzt.
Geboten bekommt ihr ein spektakuläres Setting in einer U-Bahn-Station mit zwei umgestalteten Bahn-Waggons – einer davon als Bar, einer als Dancefloor. Auf die Ohren gibt es Trance, Techno und weitere elektronische Stilrichtungen vom Wiener Kollektiv Donnerkanzel. Damit sorgen die Wiener Linien, die unter der Eventreihe WL x Kultur und ÖPNV zusammenbringen, für Abwechslung gegenüber dem Vorjahr, in dem noch ein anderes Kollektiv für das musikalische Programm sorgte.
Für drei Stunden verwandeln vier DJs die U-Bahn-Station von ein bis vier Uhr in der ersten Donnerstagnacht im Juli dann in einen Rave der anderen Art. Das Line-up: Invierno, ATMN b2b Reumann sowie Bernd Ammann.
Der WL x Stations-Rave findet in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli in der Wiener U3 Station Volkstheater statt. Hier geht es zum Vorverkauf.
Auch interessant:
House-DJ startet Spontan-Raves an Kölner Stadtbahn-Stationen