Das ist doch mal eine außergewöhnliche Location für einen Rave – und das ganz offiziell. Das Wiener YN Collective veranstaltet ihr Event in Kooperation mit dem städtischen Verkehrsbetrieb.
Man muss nicht nur auf die Idee kommen, sondern auch erst mal die Genehmigung dafür erhalten. Das YN Collective aus Wien setzt sich mit viel Liebe für die lokale Rave-Kultur in der österreichischen Hauptstadt ein. Mit ihrem Rave in der Wiener U-Bahn-Station Volkstheater ist ihnen ein weiterer Anlass gelungen, der diese Liebe zum Ausdruck bringt und die Raver Wiens zusammenbringt. Die Wiener Linien sind direkt mit vor Ort und stellen sogar zwei ihrer U-Bahn-Wagen zur Verfügung. Diese werden anlässlich des „WL x Stationsrave“ umgestaltet, einer als Dancefloor mit DJ, einer als Getränkewagen.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie diese Veranstaltung mitten in einer offiziellen U-Bahn-Station mitten in einer Hauptstadt umgesetzt werden kann. Wird diese extra dafür abgesperrt? Nun ja, der Rave findet in der betriebsfreien Zeit statt. Zwischen 0.50 Uhr und 4 Uhr verkehrt keine Bahnlinie auf der Strecke. Auch wenn der Zeitraum im Vergleich zu anderen Raves recht kurz ist, so wird die besondere Location die kurze Dauer wieder ausgleichen. Außerdem findet die Veranstaltung ohnehin Donnerstagnacht statt, da muss es ja zum Start in ein langes Wochenende nicht ganz so lang gehen. Sound-technisch wird es Melodic Techno, Tech-House, UK Garage, Trance und Hardgroove auf die Ohren geben.
Hier das Promovideo für die Veranstaltung:
Die Veranstaltung ist leider schon ausverkauft. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe WL x der Wiener Linien, bei der Kulturerlebnisse wie ein Poetry Slam in der Straßenbahn oder eine Silent Disco im Verkehrsmuseum umgesetzt werden. Wir hoffen auf eine Wiederholung der Rave-Veranstaltung und halten für euch die Augen offen, falls es dafür Tickets gibt!
Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite der Wiener Linien.
WL x Stationsrave findet am 26. Juli 2024 in der Wiener U3-Stations Volkstheater statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Niemals zu alt! Senioren feiern Boiler-Room-Rave im Altenheim