Wir erinnern an Andrew Weatherall

Wir erinnern an Andrew Weatherall / Andrew Weatherall by Spencer Hickman

Heute wäre der großartige britische Produzent und DJ Andrew Weatherall 60 Jahre alt geworden.
Weatherall wurde am 6. April 1963 in Windsor in England geboren und hatte während seiner Teenagerjahre eine Vorliebe für Funk & Soul- und Disco-Partys. Nachdem er das Gymnasium verlassen hatte, zog er im Alter von 18 Jahren von zu Hause aus und arbeitete in einigen unterschiedlichen Jobs, unter anderem auf Baustellen, als Zimmermann und Möbelpacker. Danach begann er seine Karriere als Musikjournalist. Seine DJ-Karriere startete er als Resident der Partyreihe „Show“ von Danny Ramplin. In den späten 1980er Jahren gründete er ein Fanzine namens Boys Own. Durch seine Tätigkeit als DJ erhielt er erste Remix-Aufträge, unter anderem für New Order (World in Motion) und die Happy Mondays (Hallelujah, zusammen mit Paul Oakenfold). Die Band Primal Scream suchte ihn als Produzenten für ihr 1991er Album „Screamadelica“ aus. Durch den Erfolg des Albums konnte sich Weatherall einen herausragenden Ruf als Produzent sichern. Im Lauf seiner Karriere hat Andrew Weatherall unter anderem Remixe für Künstler wie Björk, New Order, Saint Etienne, The Orb, In the Nursery oder Stereo MCs angefertigt.

Außerdem war er Kopf der Projekte The Sabres Of Paradise und Two Lone Swordsman, mit beiden veröffentlichte er diverse Alben auf Warp Records.

Unter dem Namen Boys Own startete er Ender der 80er zusammen mit Terry Farley, Cymon Eckel, Pete Heller und Steven Hall ein Kollektiv, das erst Partys veranstaltete und ab 1990 auch als Plattenlabel fungierte. Auf dem Sublabel Junior Boy’s Own veröffentlichten auch Underworld, X-Press 2 oder The Chemical Brothers.

Weatherall starb im Alter von 56 Jahren an den Folgen einer Lungenembolie in London am 17.02.2020.