
Zehn Jahre nach seinem Grammy-Award für die mehrfach Platin-ausgezeichnete Single „Clarity“ veröffentlicht der aus Kaiserslautern stammende DJ und Producer Anton Zaslavski alias Zedd sein neues Album „Telos“. Die LP reiht sich somit chronologisch hinter „True Colors“ ein, das 2015 auf Interscope Records – Teil der Universal Music Group – erschienen war. Für seinen frisch erschienenen Langspieler kehrt der 34-Jährige erneut zurück auf sein Stammlabel und präsentiert sein erstes Album seit neun Jahren. Warum „Telos“ sein bisher ehrlichstes und persönlichstes Werk abgibt, erklärt uns der auch in Deutschland mit Gold und Platin geehrte Dance-Music-Star im Interview.
Seit der Veröffentlichung von „True Colors“ ist so einiges passiert im Leben des Zedd. Er remixte Songs von Musikgrößen wie Lady Gaga, Black Eyed Peas und Skrillex, spielte Headliner-Sets rund um den Globus und rief mit Zedd In The Park gar sein eigenes Festival ins Leben, das seit seiner Gründung jedes Jahr ausverkauft war. Doch auch abseits der Bühne hat sich bei ihm viel verändert: „Ich […] begann, meine Fitness und Gesundheit ernst zu nehmen. Jetzt bin ich der gesündeste und glücklichste Mensch, der ich jemals war“, erzählt er. Wie so viele Künstler*innen ließ auch ihn die Corona-Pandemie uninspiriert zurück, mit der Hoffnung auf einen Neuanfang. „Also pausierte ich und wartete auf den richtigen Zeitpunkt. Letztes Jahr wusste ich dann, dass ich bereit war, den Prozess noch einmal aufzunehmen, und jetzt bin ich sehr stolz darauf, ‚Telos‘ der Welt präsentieren zu dürfen.“
Das Album beschreibt Zedd selbst als sein „bisher ehrlichstes und persönlichstes Album“. Er wolle etwas erschaffen, das ihn an seine Lieblingsalben aus seiner Kindheit erinnert, erklärt er. „Alben, die sich zielbewusst und vollständig anfühlen und dazu gedacht sind, in einem Rutsch gehört zu werden.“ Kein einfacher Prozess, wie er zu Protokoll gibt: „Einer der persönlichsten und am meisten herausfordernden Aspekte waren die Streicher-Arrangements. Klassische Musik und insbesondere Bach waren für mich auf meiner musikalischen Reise schon immer von wesentlicher Bedeutung; vom Lernen der Musikstücke und der Konzert-Aufführung als Kind bis hin zur Inspirationsschöpfung. Die Streicher, die jeden Song und jedes Thema miteinander verbinden, waren eine Chance, mich musikalisch auf eine Weise herauszufordern, wie ich es bei meinen vorherigen Alben noch nicht versucht hatte, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“
Die zuletzt erschienene Single-Auskopplung „Lucky“ des neuen Albums:
Einen für Zaslavski herausragenden Stellenwert auf der Platte genießt dabei insbesondere die Single „Out of Time“, an der er bereits 2015 anfing zu schreiben und die er gemeinsam mit der Sängerin Bea Miller umgesetzt hat. Über den Song sagt er: „Es war das erste Stück, das ich nach ,True Colors‘ geschrieben habe. Zu dem Zeitpunkt war der Song allerdings stilistisch nicht passend zu der Musik, an der ich gearbeitet hatte. Ich wusste, dass sich früher oder später die Gelegenheit findet, den Track in den richtigen Kontext zu bringen. Als ich Bea Miller ins Studio eingeladen und ihr die Ursprungsidee dafür gezeigt hatte, war sie sofort davon begeistert und wollte unbedingt ein Teil des Projekts sein. Sie hat der Single Leben eingehaucht und war der fehlende Teil des nun fast jahrzehntelangen Puzzles.“ Ohnehin durfte sich Zedd bei der Produktion des Albums an großem Support aus seinem engsten Umfeld erfreuen. Unter den Kollaborateur*innen befinden sich einige seiner besten Freunde, Lieblingskünstler*innen und musikalischen Idole. Wie Muse, John Mayer, Remi Wolf oder Jeff Buckley. „Ohne sie hätte ich das nicht schaffen können und ich bin unendlich dankbar, dass sie sich dazu bereit erklärt haben, mit mir Teil der ,Telos‘-Reise zu sein.“
Die Single „Out of Time“, die zusammen mit der Sängerin Bea Miller entstanden ist:
Nach dem Release des Albums am 30. August steht für Zedd (zum Zeitpunkt des Interviews) derweil schon das nächste Highlight in den Startlöchern: sein eigenes Festival „Zedd In The Park“ in seinem Wohnort Los Angeles. Das in Rekordzeit ausverkaufte Event findet 2024 erstmals an zwei Tagen (6. und 7. September) statt und lockt mit vielen Überraschungen sowie DJ-Sets von Madeon, San Holo und vielen mehr. Zedd selbst wird natürlich ebenfalls auf der Bühne stehen. Wer weiß, vielleicht bekommen Fans und Besucher*innen ja wieder eine verrückte Drohnen-Show zu Gesicht, wie sie der Protagonist und sein Team auf dem Lollapalooza inszeniert hatten. Die Drohnen hatten seinerzeit eine Hotline im Himmel buchstabiert, über die man einen zweiminütigen Minimax-Ausschnitt aus dem Album hören konnte.

Tracklist:
1. Out of Time (Zedd & Bea Miller)
2. Tangerine Rays (Zedd, Bea Miller & Ellis)
3. Shanti (Zedd & Grey)
4. No Gravity (Zedd & Bava)
5. Sona (Zedd & the olllam)
6. Lucky by Zedd & Remi Wolf Lyrics
7. Dream Brother (Zedd & Jeff Buckley)
8. Descensus (Zedd, Dora Jar & Mesto)
9. Automatic Yes (Zedd & John Mayer)
10. 1685 (Zedd & Muse)
Das Album „Telos“ von Zedd ist am 30. August via Interscope Records digital und als Vinyl erschienen. Hier könnt ihr das Album käuflich erwerben.