Zig-Zag, der Hersteller von Zigarettenpapes und -filtern sowie weiteren Rauchzubehör steigt in ein neues Segment ein, an dem auch viele Nichtraucher Gefallen finden dürften. In Zeiten in denen Vinylverkäufe wieder boomen bringt die Traditionsmarke einen tragbaren Schallplattenspieler auf den Markt.
Jeder kennt sie, doch nicht alle wissen, wer dahintersteckt. 1879 wurde von Jacques und Maurice Braunstein ein Geschäft in Paris zur Herstellung von feinem Zigarettenpapier gegründet.
Zig-Zag wurde 1879 von Jacques und Maurice Braunstein, Brüdern, in Paris gegründet, um in einem Pariser Geschäft Zigarettenpapier zu fertigen. Fünf Jahre später patentierten die Gebrüder ihren automatischen Verpackungsprozess, der die Ausgabe einzelner Papiere aus Verpackungen ermöglichte. Zig-Zag war geboren. Der damals neu geborene Verpackungsstandard wird auch heute noch verwendet.
Neben ihrer Tradition unter Rauchern ist Zig-Zag jedoch auch in der Musikbranche verwurzelt. Auch in der musikalischen Kultur stellt die Marke ein Zeichen des kreativen Ausdrucks dar, etwa auf ikonischen Konzertplakaten oder auch als Albumcover auf „The Chronic“ von Dr. Dre aus dem Jahr 1992, wo Teile des Markenlogos verwendet werden.
Mit dem tragbaren Schallplattenspieler steigt die Marke ins Vinylgeschäft ein, nachdem sie schon über 130 erfolgreich im Zigarettensegment unterwegs gewesen ist. Der Plattenspieler befindet sich in einem kleinen Koffer und lässt sich mithilfe eines Tragegriffs easy für unterwegs überallhin mitnehmen. Das Hören von Musik ist über eingebaute Stereolautsprecher, Bluetooth oder durch eine Kopfhörerbuchse möglich.
Der Plattenteiler ist riemengetrieben und verfügt über drei Geschwindigkeiten und minimiert Vibrationen. Die Bluetooth-Verbindung ermöglicht Musikstreaming auf bis zu 30 Metern Entfernung. Zudem verfügt der Player über einen USB-Anschluss, mit dem Nutzer auch Musik eines USB-Laufwerkes direkt abspielen können.
Zu einer Zeit, in der Schallplattenverkäufe immer weiter zunehmen ist der Plattenspieler sicherlich eine gute Investition sowohl für Zig-Zag als auch für die Käufer. Im Einzelhandel kostet der Player 99 Dollar was umgerechnet 79,34 Euro entspricht.
Hier könnt ihr den Zig-Zag Record Player erwerben und euch weitere Details dazu anschauen.
Quellen: Resident Advisor, Zig Zag, shisha, world
Das könnte dich auch interessieren: