Zurück zu den Wurzeln Festival 2023 – die Jubiläumssause

Es ist das musikalische Feier-Synonym für Integration, Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion: das Wurzelfestival im brandenburgischen Niedergörsdorf. Und zum großen Jubiläum 2023 haben wir ein ausführliches Interview mit Event-Veranstalter Christian Reckmann geführt. Das gesamte Gespräch zu “10 Jahre Wurzelfestival” findet ihr ungekürzt auf unserer Website www.fazemag.de. Hier und jetzt richten wir unser Augenmerk kurz auf das Einstiegsthema. Inklusion.

Unter dem Motto „Feiern für alle“ kommen seit zehn Jahren Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und feiern friedlich für vier Tage im Secret Forest. Das Gelände ist bereits fast 100 Prozent barrierefrei umgebaut, doch die Beschaffung eines barrierefreien Sanitärcontainers stellt das Team jedes Jahr erneut vor eine große Herausforderung. In ganz Brandenburg gibt es aktuell nur einen einzigen barrierefreien Duschcontainer, entsprechend schwierig ist es, diesen für Events zu bekommen. Deshalb wollen die Veranstalter nun selbst einen anschaffen und diesen auch anderen kulturellen Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg auf Selbstkostenbasis zugänglich machen.

Um ihre Pläne in die Tat umzusetzen, wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf StartNext ins Leben gerufen. Dort können sich alle, die das Projekt unterstützen wollen und können, wurzelige Goodies zum Dank sichern. Andere Kulturveranstalter beteiligen sich mit Bereitstellung von kostenfreien Tickets an der Kampagne. Egal ob ein großer oder kleiner Betrag – jeder Euro hilft! Die Kampagne läuft bis zum 4. Mai 2023 mit dem Ziel bis dahin 10.000 Euro zusammen zu bekommen. Mit dem Geld soll dann ein gebrauchter Container angeschafft und mit professionellen Handwerkern zum barrierefreien Container umgebaut werden. Unterstützen könnt ihr die Kampagne auf www.startnext.com/wurzelinklusion-02#.

Wir vom FAZEmag gratulieren dem Wurzelfestival schon heute, im Mai, zum zehnjährigen Bestehen und sind natürlich live vor Ort – auf dem 100.000 Quadratmeter großen Festivalgelände. Denn die Performances von Radio Slave, Mathias Kaden und Sascha Braemer werden wir uns ganz gewiss nicht entgehen lassen. Und ihr? Seid ihr auch part of the Party?

Solche coolen Festivals ziehen oft eine große Anzahl von Besuchern an, und Unterkünfte in der Nähe können schnell ausgebucht sein. Plant daher frühzeitig und beginnt eure Suche nach einer Unterkunft so bald wie möglich. Online-Unterkunftsplattformen nutzen Booking.com, Airbnb, Rentola oder ähnliche Websites, um nach Unterkünften in der Nähe des Veranstaltungsorts zu suchen. Viele Festivals bieten Campingplätze für Besucher an. Überprüft, ob das “Zurück zu den Wurzeln”-Festival solche Möglichkeiten bietet. Camping kann eine günstigere und authentischere Erfahrung bieten, aber beachtet, dass ihr möglicherweise eure eigene Ausrüstung mitbringen müsst.

 

08.-11.06.2023 • Niedergörsdorf

Line-up: Radio Slave, Mathias Kaden, Anja Schneider, Sascha Braemer, Karotte, Filburt, Lexer, Alex Hövelmann, Audite, Billy Idle, Chris Zippel, Cosmo Tonic, Dauner, Der Dude, Eloy, Extraviolette, Green Lake Project, Monochrom, T-Bone, Vargo, Xander u. v. m.

 

www.wurzelfestival.de

Aus dem FAZEmag 135/05.2023