
In einem Boot vor Puerto Rico wurden fast zwei Tonnen Kokain beschlagnahmt. Die Drogen wurden 75 Seemeilen vor der Küste des karibischen US-Außengebiets entdeckt. Da Puerto Rico Teil der Vereinigten Staaten ist, befördern die Schmuggler gerne ihre Ware über die Karibik-Insel.
Zwei Männer befanden sich an Bord des Motorbootes und hatten 80 nicht näher beschriebene Ballen dabei, die Kokain-Blöcke enthielten. Nach eigenen Angaben stammen die Männer aus der Dominikanischen Republik und wurden natürlich festgenommen.
Die amerikanische Zoll- und Grenzpolizei (CBP) gab an, dass die Kokain-Ladung einen geschätzten Wert von 47,5 Millionen Dollar (rund 42,7 Millionen Euro) habe. Auf der Straße hätte der Stoff gestreckt garantiert sogar noch mehr eingebracht.
Das könnte dich auch interessieren:
400 Kilogramm Crystal Meth in Chili-Soße entdeckt
Konsum von Kokain und Ecstasy enorm gestiegen
Kokain wird häufig mit gefährlichen Stoffen gestreckt
Flüssiges Kokain in Rasierschaum-Dosen geschmuggelt