Armin van Buuren: „Aus Angst Trance zu sagen, sagen sie Melodic Techno“

Armin van Buuren: „Aus Angst Trance zu sagen, sagen sie Melodic Techno“

Armin van Buuren hat bei seinem Auftritt während der Dreamstate SoCal 2024 Einblicke in die Entwicklung des Trance-Genres gegeben. In einem offenen Interview erklärte er, wie sich Trance in den letzten Jahren verändert hat und inwiefern er weiterhin neue kreative Wege geht.

Dabei sprach der 48-Jährige darüber, wie sich die Musiklandschaft verändert hat und wie Genres zunehmend miteinander verschmelzen. Statt sich auf einen bestimmten Sound festzulegen, ginge es ihm deshalb darum, universelle Momente zu schaffen, die bei allen Fans Anklang finden.

Dabei kombiniere er melodische Trance-Elemente mit progressiven, technoiden und House-Klängen. Immer ein bisschen anders, aber: „Ich werde immer meine Klassiker spielen, und in meinen Sets wird es immer auch uplifting Tracks geben.“

In Bezug auf seine künstlerische Weiterentwicklung erwähnte der Niederländer, dass er ständig an neuen Projekten arbeite, um die Grenzen der Musikproduktion zu verschieben. Er habe kürzlich mit unerwarteten Künstlern zusammengearbeitet und innovative Techniken genutzt, um die emotionale Tiefe des Trance beizubehalten, während er neue musikalische Dimensionen erkunde.

Van Buuren sei überzeugt, dass die nächste Generation von Produzenten das Genre in eine aufregende Zukunft führen wird. „Ich erinnere mich an die Zeit, als Minimal angesagt war, mit all den minimalen Percussions und dem Minimal Techno, der so groß war. Und jetzt gibt es Leute, die Angst davor haben, ihre Musik Trance zu nennen, also nennen sie es melodischen Techno, aber ich akzeptiere das auch.“

Er „bashe“ niemanden, weil er es verstehe. „Trance hat einen bestimmten Namen. Aber eigentlich geht es hier um die Macht der Melodien, die Macht der Euphorie und die Macht der Emotionen in der Musik.“

„Es gibt jetzt mehr Raum für Experimente und das Verlassen des sicheren Hafens der Trance gibt als je zuvor. Das ist eine gute Sache“, verteidigt der erfahrene und weltweit erfolgreiche Trance-Pionier die neuen Seiten „seines“ Genres.

„Es hält die Dinge für die Leute spannend. Ich verschließe definitiv nicht die Augen vor allem, was im Moment mit dem aufkommenden Techno-Sound und der Umarmung von Trance-Melodien durch Techno passiert. Es fühlt sich einfach richtig gut an, wo wir gerade mit Trance sind.“

Quelle: We Rave You / EDM Tunes

Das könnte dich auch interessieren:

Armin van Buuren: Psy-Trance-Version von 90er-Trance-Klassiker