Der niederländische DJ und Produzent Armin Van Buuren kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem er unter anderem sein Album „Feel Again“ veröffentlicht hat. Zum Abschluss des Jahres 2023 kündigt Van Buuren nun sein neues Studioalbum „Breathe In“ an, welches sich an der Rückkehr auf die Tanzflächen inspiriert.
Egal wie viele Stunden Armin van Buuren für seine Gigs anreist, sobald er das DJ-Pult betritt, konzentriert sich der Niederländer voll und ganz auf die Musik, das Publikum und darauf, wie beiden zusammenkommen. Durch die nahtlose Mischung kreierte er seinen eigenen Stil sowie Sound und machte seine DJ-Sets zu einem einzigartigen Erlebnis. Er erreicht Millionen, nicht nur durch die Auftritte in seinem anspruchsvollen Zeitplan, sondern auch durch seine Welttourneen mit Armin Only und A State of Trance. Auch er hatte bereits hat das Privileg, auf einigen der größten und besten Festivals, Clubs, Events und Shows der Welt aufzutreten. Einer der Höhepunkte seiner Karriere war Armins Auftritt vor dem neuen gekrönten König und der neuen Königin der Niederlande, Willem-Alexander und Máxima. Zusammen mit dem Royal Concertgebouw Orchestra spielte er vor den Monarchen und 15.000 Fans sowohl „The Bolero“ als auch eine Orchesterversion des Titelsongs seines „Intense“-Albums.
Entstanden ist das neue Album nach dem Ende der Corona-Pandemie. Es beendet das Kapitel einer Geschichte, welche mit dem vorherigen Album „Feel Again“ einst begonnen hat und die Reise von Armin Van Buuren vertont hat, auf der er die Verbindung mit sich selbst und der Musik wiederherstellt. „Breathe In“ fokussiert sich mehr auf die Verbindung zu seinen Fans. Mit einem positiveren Sound und mehr BPM zeigt das neue Album die Fähigkeit der Musik, Menschen
zu vereinen, das Gute in anderen zu sehen und sich auf der Tanzfläche (wieder) zu verbinden.
500 Millionen Dollar: Armin van Buuren-Label kauft ua Kevin-Saunderson-Musikkatalog