Deichbrand 2024 – vollständiges Line-up und Rahmen-Programm veröffentlicht

Deichbrand 2024 – vollständiges Line-up und Rahmen-Programm veröffentlicht

Vom 18. bis zum 21. Juli geht es wieder an die Elbmündung an die Nordsee – genauer gesagt zum Deichbrand Festival. Nachdem bereits im März das Line-up der Electric-Island-Bühne feststand, verkündeten die Veranstalter jetzt das vollständige Line-up und weitere spannende Details. Mit dabei sind unter anderem The Prodigy, Scooter, Tream, Anna Reusch, Anja Schneider, Chris Liebing, Fatima Hajji, Einmusik I Hate Models, Jan Blomqvist, Klangkuenstler, Lexy & K-Paul, Thomas Schumacher und viele mehr.

2005 bereicherte das Deichbrand Festival erstmalig die deutsche Festivallandschaft mit einem Festival mehr. Zur Info: Damals gab es weder Parookaville, noch World Club Dome. Was mit 500 Besuchern begann wuchs über die Jahre stetig an und ist mittlerweile bei 60 000 Besuchern angelegt, die das Cuxhavener Deichgelände im letzten Jahr bei einem ausverkauften Festival unsicher im positiven Sinne machten. Auch in diesem Jahr ein besonderer Leckerbissen für Fans elektronischer Musik: die Electric Island, wo ausschließlich Acts unserer Lieblingsmusik spielen. Seht hier, wer dort an den Turntables steht:

Auch abseits der Electric Island hat das viertägige Festival einiges zu bieten. Auf mehreren Bühnen spielen Acts verschiedener musikalischer Stilrichtungen. Mit dabei sind etwa Scooter, Blümchen, Peter Fox, Alligatoah, 01099, Domiziana und viele weitere. Seht hier das vollständige Line-up:

Deichbrand 2024 – Line-up und weiteres Programm vollständig. Quelle: Facebook. Credit: Ulf Duda

Neben der musikalischen Unterhaltung wird es verschiedene Workshops geben. Zu den Themenbereichen zählen etwa Hoopdance, Bier Yoga, Festivalfrisuren, Wohlfühlen & Achtsamkeit, der Deichbrand Run Club sowie der SoulRave. Der SoulRave stellt etwa eine Wellness-Übung da, bei der Stress, Angst und fehlendes Selbstbewusstsein dank ausdrucksstarker Sounds, Bewegungen und moderner Kopfhörer-Bluetooth-Technik zurückgelassen werden sollen. Somit sorgt die Festival-Crew rund ums Deichbrand für euer allgemeines Wohlbefinden und einen Community-Effekt, auch abseits der Musikbühnen. Für das allgemeine Gemüt und die Verpflegung sorgen auch diverse Foodtrucks sowie dieses Jahr erstmalig ein neu eingerichteter Festival-Supermarkt, der von Mittwoch bis Sonntag täglich geöffnet hat, zwölf Kassen und 250 Mitarbeiter umfasst und auf 1 600 Quadratmetern über 150 Produkte anbietet.

Tickets für das Deichbrand gibt es nach wie vor auf der Website des Festivals. Kombitickets liegen derzeit bei 219 Eur inkl. MwSt. und Gebühren bei Frühanreise ab Mittwoch und bei 199 Eur ohne Frühanreise. Tagestickets kosten derzeit bei 89 Eur inkl. MwSt. und Gebühren für den Donnerstag und 109 Eur für jeweils Freitag, Samstag und Sonntag. VIP-Tickets für alle Tage sind ab 379 Eur erhältlich. Die besondere Ticketkategorie: die „Tickets4Kids“, für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ab 99 Eur. Somit müsst ihr keine Babysitter suchen.

Das Deichbrand Festival 2024 findet vom 18. bis zum 21. Juli in Cuxhaven-Nordholz statt. Weitere Infos zum Programm und zu den verschiedenen Ticketkategorien gibt es auf der offiziellen Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2024

Deichbrand Festival: Line-up der Electric-Island-Bühne vollständig

DEICHBRAND Festival nennt erste Namen für 2024