
Das Label von Adam Beyer möchte weiblichen, trans- oder nicht-binären Künstlern eine Plattform bieten, ihr Talent zu zeigen.
CHANGE THE BEAT und Adam Beyers Drumcode fordern Nachwuchs-DJs und -produzenten auf, „Bell“ von Mha Iri zu remixen. Der Gewinner erhält eine offizielle Veröffentlichung auf der „Elevate Vol. 2“-Compilation von Drumcode im März.
„Sie war die meistverkaufte weibliche Künstlerin im Bereich Hard Techno auf Beatport und die Nummer 2 in Peak Time / Driving Techno im Jahr 2023. Alle ihre Veröffentlichungen auf Drumcode und Filth on Acid schafften es in die Top 10 der Beatport-Genre-Charts“, lobt das Label die junge Schottin.
Besonders auffällig ist die Teilnahmebedingung: „Um am Wettbewerb teilzunehmen, musst du dich als weiblich, trans oder nicht-binär identifizieren und unserem Discord-Server beitreten“. Kurz: männliche Künstler sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
CHANGE THE BEAT ist eine Non-Profit-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen und gnc-Produzenten bei A-List-Dance-Labels unter Vertrag zu nehmen und sie gleichzeitig auszubilden und zu fördern.
Deadline für das Einreichen der Remixe ist Donnerstag, der 15. Februar 2024 um etwa 20 Uhr CET. Hier gilt es, die Zeitzonen im Blick zu behalten. Drumcode gibt die Deadline nach Pazifischer Zeitzone an.
Quelle: Instagram
Das könnte dich auch interessieren:
Isabelle Beaucamp feiert Debüt mit massivem Erfolg auf Beatport