„Eins Zwei Polizei“ bekommt stampfende Bass-House-Neuauflage

Egal, wann ihr geboren seid – irgendwann werden euch die Zeilen aus „Eins, zwei, Polizei“ im Leben schon einmal begegnet sein – oder noch begegnen.

Der Song stammt vom italienischen Dance-Musikprojekt Mo-Do, stellte 1994 die erste Singleauskopplung des dazugehörigen Studioalbums „Was ist das?“ dar und zählt zu den absoluten „Trash“-Eurodance-Klassikern.

Angeblich sei der Track von Falcos „Der Kommissar“ und Trios „Da da da“ inspiriert, was die zusammenhangslosen deutschen Wortfetzen erklärt. Bis heute zählt der Song allein auf Spotify über 35 Millionen Klicks.

Kein Wunder also, dass der Song auch unzählige Mal kopiert, geremixt und reanimiert wurde. Zu den Musikern, die sich bislang an den Eurodance-Hit gewagt haben, zählen u.a. Schlager-Star DJ Robin und die Industrial-Metal-Band Eisbrecher.

Doch auch innerhalb der elektronischen Musikszene wurde „Eins, zwei, Polizei“ schon etliche Mal neu aufgelegt. Von Ummet Ozcan, Sylwie Maziarz & Komfortrauschen, Amero & Danny Ores, Max+Johann & SARIAN sowie Promis3.

Nun hat sich Jens Niederhagen aka Jenz im Glück der Sache angenommen und zusammen mit Kick-Y seine Version von „Eins, zwei Polizei“ über Mental Madness Records veröffentlicht – in diesem Fall ein stampfend-pumpender Bass-House-Track.

Niederhagen selbst ist ein „Kind“ der 90er. 1996 landete gleich seine erste Single „Keiner spielt mit mir“ unter dem Pseudonym Jenz Im Glück Single in den Top 15 der deutschen Charts. Die Single „Verliebt“ und das Album „Tanzen Baby!“ folgten.

Bis heute ist der DJ und Produzent sehr umtriebig. So produziert er auch unter dem Künstlernamen Caspa Houzer, startete 2021 mit „Oldschool Wonderland“ sein Rave-Schlager-Projekt „Technobandit“ und startete 2022 sein Tech-Trance Projekte Niederhagen.

Quelle: YouTube

Das könnte dich auch interessieren:

„Forever Young“: Klassiker von Alphaville bekommt zwei Dance-Remakes