Eurodance-Ikone reanimiert Klassiker von Thomas Schumacher

Gabry Ponte hat sich mit MOTVS zusammengetan und den Track „When I Rock“ von Elektrochemie LK neu aufgelegt.

Der Song wurde 2001 von Thomas Schumacher veröffentlicht und erreichte Platz 22 der deutschen Charts. Ursprünglich erschien er bereits 1998 und wurde durch DJs wie Carl Cox zu einem internationalen Clubhit.

Thomas Schumacher, renommierter Techno-Produzent und DJ aus Bremen, begann seine Karriere in den späten 1980er Jahren mit EBM-Sets und ließ sich später von der Frankfurter Technoszene sowie den Klängen aus Detroit inspirieren.

In den frühen 1990ern gründete er mit Ilker Yilmaz das Projekt NIP Collective, bevor er sich als Solo-Künstler etablierte. Mit Elektrochemie LK schuf Schumacher wegweisende Techno-Tracks. Während „Schall“ ein großer Erfolg war, machte ihn „When I Rock“ als Solokünstler bekannt.

Der Song wurde insbesondere durch Carl Cox populär, der ihn regelmäßig in seinen Sets spielte. Er avancierte zu einem Club-Phänomen, besonders im legendären The Orbit in England, wo er für ekstatische Partys sorgte.

Gabry Ponte, geboren 1973 in Moncalieri, wurde Ende der 1990er Jahre als Mitglied von Eiffel 65 bekannt. Nach seinem Ausstieg 2005 startete er eine erfolgreiche Solokarriere mit Hits wie „Geordie“ und „La danza delle streghe“.

Zudem arbeitete er mit Künstlern wie Aloe Blacc, R3HAB und Timmy Trumpet zusammen und feierte internationale Erfolge mit Tracks wie „Thunder“ und „We Could Be Together“. Neben seiner Neuauflage von „When I Rock“ sorgt Ponte aktuell mit seiner Teilnahme am Eurovision Song Contest 2025 für Schlagzeilen.

Er gewann den San Marino Song Contest und wird das Land mit dem Titel „Tutta L’Italia“ vertreten. Der Song wird in der zweiten Hälfte des ersten Halbfinales am 13. Mai in Basel zu hören sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Thomas Schumacher huldigt DJ Rush