Eine Klinik in Schottland bietet ab sofort Ketamin zur Behandlung von Depressionen an. Eine dafür notwendige Lizenz wurde erteilt.
Das in Hamilton ansässige Eulas Centre unter der Leitung des ehemaligen Eishockeyspielers und Rehabilitationsarbeiters John Gillen ist die erste Klinik in Schottland, die eine Lizenz für die ketaminunterstützte Psychotherapie (KAP) erhalten hat.
Wie auf der Website des Zentrums erläutert, wird bei der KAP-Behandlung Ketamin eingesetzt, um Menschen zu helfen, die an bestimmten psychischen Erkrankungen leiden, darunter Stimmungsstörungen, Angstzustände und Depressionen.
Bei einer gewöhnlichen Sitzung erhält der Patient eine kontrollierte Dosis der Droge entweder über eine Infusion, ein Nasenspray oder eine orale Medikation, bevor er eine „Gesprächstherapie“ mit einer medizinischen Fachkraft durchführt.
Patienten sollen in einen „Bewusstseinszustand“ versetzt werden, der es ihnen ermöglicht, „zugrundeliegende emotionale und psychologische Probleme“ zu erkunden. Eine Sitzung dauert 40 Minuten bis zwei Stunden, allerdings würden mehrere Behandlungen über mehrere Wochen oder Monate benötigt.
Auf der Website von Eulas wird behauptet, dass KAP dazu beitragen kann, die Symptome psychischer Erkrankungen zu lindern, die Therapie zu verbessern, die Motivation zu steigern, eine langanhaltende Wirkung zu erzielen und den Bedarf an anderen Medikamenten zu verringern.
Experten haben bereits erklärt, dass die dissoziative und betäubende Wirkung von Ketamin zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden könnte, da es schneller wirkt als Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).
Ketamin kann den Serotoninspiegel erhöhen und die Zellen umprogrammieren, die Stimmung und Denkmuster beeinflussen. Zu den Nebenwirkungen gehören jedoch körperliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, psychische Nebenwirkungen wie Angstzustände, Verwirrung und Halluzinationen während und nach der Infusion sowie ein potenzielles Risiko der Ketaminabhängigkeit.
Im Jahr 2021 eröffnete mit Awakn in Bristol die erste Ketamintherapie-Klinik in UK, die neunwöchige Kurse für Menschen anbietet, die an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzuständen sowie an Sucht und Drogenmissbrauch leiden. Seitdem wurden weitere Kliniken für Ketamintherapie in England eröffnet, von London bis Liverpool.
Quelle: Mixmag
Das könnte dich auch interessieren:
Wegen Drogenhandels: Clubbesitzer zu 12 Jahren Haft verurteilt