
Nein, nicht I Hate Models hat seinen Gig abgesagt. Einem der am meisten gebuchten Techno-Acts der Stunde wurde von Seiten der Veranstalter vom Line-up des Le Bon Air Festivals gestrichen. Lest hier warum.
Dieses Wochenende (17. Bis 19. Mai) findet das Le Bon Air Festival mit über 30 Artists auf dem Gelände Friche la Belle de Mai in Marseille, Frankreich, statt. Auf dem Line-up stehen Acts wie DJ Gigola, Nina Kraviz, Laurent Garnier und viele weitere. Ebenfalls ursprünglich einer der Headliner: I Hate Models. Dieser hätte in der Samstagnacht dort das Closing der Bühne „La Cartonnerie“ bespielen sollen. Doch dem französischen Techno-Produzenten wurde der Auftritt versagt. Warum?
I Hate Models wollte mit dem Privatjet zum Festival anreisen. Klingt zugegeben ein wenig widersprüchlich, bei einem Festival, das sich übersetzt „Die Gute Luft“ nennt. Und genau in diese Richtung geht die Begründung zur Absage des Gigs durch die Veranstalter nun auch. In einem Statement äußerten sich die Veranstalter. Man habe das Festival 2016 mit dem Ziel ins Leben gerufen, so viel Verantwortung wie möglich zu übernehmen. Dazu zählten auch die umwelttechnischen und sozialen Auswirkungen der Veranstaltung. Alle Beteiligten müssten diese Verpflichtungen tragen. Man sei sich über die Schwierigkeiten bewusst, die Tourmanager beim Organisieren von Tours hätten. Man stünde jederzeit als Ansprechpartner bereit, um Lösungen zu finden. Mit dem Privatjet sei jedoch noch kein Artist seit 2016 angereist. Im Künstlervertrag stehe explizit, kein Transportmittel sollte jemals mit der Zustimmung des Produzenten und des Veranstalters (des Festivals) gebucht werden. Gegen diese Bedingung hat die geplante Anreise von I Hate Models mit einem Privatjet verstoßen.
Das Management von Guillaume sieht das natürlich etwas anders:
„Da I Hate Models in der gleichen Nacht des Festivals einen weiteren Auftritt in Deutschland hatte, wurde vereinbart, dass wir den Transport mit einem Buy-Out organisieren würden. Also arbeiteten wir an einer Lösung mit einem Privatjet, da dies die einzige Möglichkeit war, um sicherzustellen, dass er rechtzeitig zu seinem Auftritt in Marseille ankommen würde. Le Bon Air war nicht involviert und wurde auch nie gebeten, dafür zu bezahlen. Wir haben sie nur gebeten, ihn am Flughafen in Marseille abzuholen. Le Bon Air bat uns, den Abflug des Privatjets auf einen früheren Zeitpunkt zu verlegen, damit er vor seinem Auftritt genügend Zeit hat, anzukommen. Dies arrangierten wir. Dann sagten sie uns plötzlich, dass sie gar nicht wollten, dass er mit dem Jet anreist, dass dies gegen ihre Werte verstoße, was für uns sehr verwirrend ist, da dies nirgendwo klar gesagt oder geschrieben steht, und sie baten uns auch, die Ankunftszeit des Jets zu ändern. Wir haben das Festival nie gebeten, diese Kosten zu übernehmen. Wir haben die Option des Privatjets gewählt, nicht um etwas zu buchen, sondern weil es die einzige Möglichkeit für I Hate Models war, rechtzeitig zu seinem Auftritt im Le Bon Air zu erscheinen. Er freute sich sehr darauf, für seine Fans zu spielen, und wollte niemanden im Stich lassen – auch wenn das bedeutete, dass er den Privatjet selbst bezahlen musste. Er bot auch an, seine CO2-Emissionen zurückzukaufen, um dies auf eigene Kosten auszugleichen. „Wir sind sehr traurig und enttäuscht über die Mitteilung von Le Bon Air, und I Hate Models ist natürlich sehr traurig, nicht für die Leute spielen zu können, die ein Ticket gekauft haben, um ihn zu sehen. Deshalb hat er alles getan, um rechtzeitig zu seinem Auftritt zu kommen, um keinen seiner Fans zu enttäuschen.“
Als Ersatz übernimmt nun KI/KI die Closing Time von I Hate Models, die eigentlich auf einer anderen Bühne hätte spielen sollen. Außerdem hat man Mézigue neu für das Line-up gewinnen können.
Hier geht es zum originalen Post des Le Bon Air Festivals:
Das Le Bon Air Festival findet vom 17. bis zum 19. Mai 2024 auf dem Gelände Friche la Belle de Mai in Marseille, Frankreich, statt. Infos gibt es auf der offiziellen Website.
Das könnte dich auch interessieren: