Vor 15 Jahren erblickte „Strobe“ das Licht der Welt und ebnete gemeinsam mit Tracks wie „Not Exactly“ oder „I Remember“ die gigantische Karriere von Joel Zimmermann.
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums wurde der Song, der u.a. bereits von Michael Woods, Dimension, Feed Me und PEEKABOO geremixt wurde, in die Hände von Layton Giordani gelegt, der seine Freude über den Auftrag über Social Media kaum verheimlichen konnte.
„Als ich anfing, Techno zu machen, war Joel der erste, der meinen Track auf einer Main Stage (Ultra 2014) gespielt hat“, schreibt der 32-Jährige auf Instagram. „Vorgespult. Jetzt durfte ich meine Lieblingsplatte von ihm remixen, die mir geholfen hat, mich als Künstler zu formen.“
In seinem Post teilte der New Yorker, der zuletzt vor allem unter Adam Beyers Label Drumcode große Erfolge verbuchen konnte, nostalgisches Filmmaterial zu deadmau5 und ihm: „Full-Circle-Moment und der Beweis, dass Träume wahr werden.“
Und was macht die Maus? Zimmermann lieferte zuletzt mit „some EP“ vier Songs, die teilweise nach Retro-deadmau5 klingen. Mit „Wet“ ist dort allerdings auch ein Song seines eigene Alter Egos TESTPILOT versteckt, der Genre-Grenzen auslotet und sich Richtung Techno bewegt.
Anders, als zu seinen sonst gerne in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Statements, scheinen sich Musikliebhaber bei der Nummer durchweg einig zu sein, dass der ihm der Ausflug des „TESTPILOTS“ geglückt sei.
Auf YouTube haben seine Anhänger zudem die Spaß-Keule ausgepackt. Ein User schreibt: „Ich kann nicht glauben, dass Joel Zimmerman und Joel Zimmerman eine Kollaboration gemacht haben, das ist der Wahnsinn.“
Ein weiterer Member schließt sich ihm an: „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal erlebe, wie diese beiden zusammenarbeiten.“ Ein dritter Fan behauptet, man könne die Stile beider Künstler heraushören. „Wie haben sie das nur gemacht? Das ist krass!“
Das könnte dich auch interessieren:
Nach Jahren der Stille: deadmau5 präsentiert neue Solo-Musik