
Die Remix Sammlung „London Grammar – The Remixes“ soll am 21. Juli erscheinen und mit insgesamt 16 Tracks einige der besten Remixe samt einiger neuer Bearbeitungen beinhalten, darunter Künstler wie Jamie Jones und Joris Voorn sowie brandneue Musik in Zusammenarbeit mit CamelPhat und SebastiAn.
„Wir sind alle drei mit elektronischer Musik aufgewachsen. Ich erinnere mich daran, wie ich CDs aus einem Automaten in der Fabric kaufte. Als ich, Dan und Dot uns kennenlernten, verband uns so viel Musik – von den obskursten bis hin zu den kommerziellsten elektronischen Klängen“, so Frontfrau und Sängerin HannahReid.
Remixe hätten die Live-Shows von London Grammar stets beeinflusst und die Sammlung solle eine Hommage an all das sein. „Wir sind für immer dankbar für den Einfluss, den die elektronische Musik auf unsere Karriere hatte“. Die Liste der Remix-Artists kann sich sehen lassen.
Von Disclosure, Flume, Bonobo und High Contrast bis hin zu George FitzGerald, Kölsch und Paul Epworth wurde das Trio in seiner ganzen Laufbahn praktisch begleitet, unterstützt und gepusht durch elektronische Spitzenarbeit.
„London Grammar – The Remixes“ folgt auf das 2021 erschienene Album „Californian Soil“, das eine BRIT-Nominierung, Platz 1 der Album-Charts in UK und den Gold-Status einbrachte.
Tracklist:
1. Higher (mit CamelPhat)
2. Lord It’s A Feeling (goddard. Remix)
3. If You Wait (Jamie Jones 4Z Remix)
4. Baby It’s You (Dot Major Remix)
5. Dancing By Night (mit SebastiAn)
6. Hey Now (ARTY Remix)
7. Let You Know (mit Flume)
8. Lose Your Head (CamelPhat Remix)
9. Strong (High Contrast Remix)
10. Help Me Lose My Mind (mit Disclosure)
11. Hell To The Liars (Kölsch Remix)
12. Wasting My Young Years (Henrik Schwarz Remix)
13. Oh Woman Oh Man (MK Remix)
14. Sights (Dennis Ferrer Remix)
15. Hey Now (Bonobo Remix)
16. Baby It’s You (Joris Voorn Remix)
Das könnte dich auch interessieren: