Mehr Miteinander, mehr Support: Berufsverband für DJs gegründet

Die Gründung der DJ Allianz e.V. markiert einen Wendepunkt für die DJ-Szene im deutschsprachigen Raum. Der Berufsverband mit Sitz in Venningen möchte DJs durch Vernetzung und Weiterbildung eine professionelle Plattform bieten, um die Branche aus ihrer bisherigen Fragmentierung zu führen.

Neben der Förderung von Nachwuchstalenten setzt die Allianz auf Workshops, DJ-Treffen und ein breites Netzwerk, um technisches, musikalisches und organisatorisches Wissen zu teilen. Dabei werden DJs in ihrer gesamten Bandbreite, von Eventprofis bis zu Club-DJs, adressiert, um ihre Arbeit als ernsthaften Beruf zu etablieren.

Unter der Leitung von Stefan Kietz will die DJ Allianz Klischees aufbrechen und den Egoismus der Szene abbauen. Der Verband setzt auf regionale Strukturen und Kooperationen mit der Industrie, um DJs vor Ort besser zu unterstützen und die Interessen der Branche gegenüber Medien und Politik zu vertreten.

„Wir sind eine Vereinigung von erfahrenen DJs für DJs und allen die es werden wollen. Egal ob du bereits in der Branche Fuß gefasst hast, gerade erst durchstartest oder einfach ein Herz für die Musik und die Szene hast. Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt, denn gemeinsam sind wir stärker und erfolgreicher“, heißt es auf der Website.

Ziel ist es, die Tätigkeit von DJs nicht nur als Hobby wahrzunehmen, sondern als vollwertigen Beruf anzuerkennen. Neben musikalischen Fähigkeiten liegt der Fokus auch auf wirtschaftlichem und sozialem Know-how, um die Professionalität der Branche weiter zu steigern.

Quelle: dj-allianz.de

Das könnte dich auch interessieren:

CDJs, Monitore & Co.: Exoskelett-Cases für DJ-Gear erhältlich