Neues Buch über Aphex Twin inklusive Archiv-Material

Neues Buch über Aphex Twin inklusive Archiv-Material. Quelle: Facebook

Gerade erst ist im Netz ein Clip aufgetaucht, der Richard D. James aka Aphex Twin bei einem Privat-Gig während einer Hochzeit zeigt. Weitere Einblicke in das Leben und die Karriere des Richard D. James dürfte das im Oktober erscheinende Buch „Aphex Twin – A Disco Pogo Tribute“ zeigen.

Immer wieder für eine Überraschung zu haben, der Gute! Das neueste Werk stammt jedoch nicht von Aphex Twin selbst, sondern von Disco Pogo, einem Londoner Magazin und Buchverlag. Dort erschien letztes Jahr bereits eine erfolgreiche Veröffentlichung, die Daft Punk Tribut gezollt hat. Nun setzt man die Reihe also mit Aphex Twin vor, was bestimmt spannend werden dürfte – ist der Künstler doch oft Gegenstand von kontroversen Diskussionen und unkonventionellen Musik-Releases und dazugehörigen medialen Artefakten, wie etwa dem legendären Musikvideo zu „Come To Daddy“, das einem Horrorfilm gleicht. Richard D. James selbst zeigt sich laut Verlag doch eher öffentlichkeitsscheu – anscheinend Grund genug, das was man über den Künstler finden konnte zu sammeln. Immerhin dürften hier auch Raritäten bei sein. So wurden für das Buch über 250 Seiten Material zusammengestellt. Inhaltlich handelt es sich um Bilder, Interviews, Essays und weitere Input. Gesammelt wurde mit Hilfe des Archivs von Paul Nicholson, Aphex-Twin-Designer, Warp Records, dem langjährigen Label des Künstlers sowie in Zusammenarbeit mit The Lanner Chronicle, Fan-Website von Richard D. James. Das Team von Disco Pogo wiederum kann eine lange Partnerschaft mit Aphex Twin über 30 Jahre vorweisen – auch durch das eigene 90er-Jahre-Magazin Jockey Slut.

„Aphex Twin – A Disco Pogo Tribute” erscheint am 30. Oktober via Disco Pogo und lässt sich bereits jetzt für einen Preis von 35 Eur vorbestellen.

Das könnte dich auch interessieren:

Clip aufgetaucht: Aphex Twin legt als Hochzeits-DJ auf

Aphex Twin – Kult-Album erscheint in neuen Formaten

Aphex Twin: kontroverses Statement zu Impfungen