Reboot veröffentlicht neue EP auf Label von Damian Lazarus

Reboot veröffentlicht neue EP auf Label von Damian Lazarus

Frank Heinrich aka Reboot veröffentlicht eine neue EP. Das Release beinhaltet fünf Tracks, mit denen sich der innovative Produzent dem Crosstown-Rebels-Sublabel Rebellion anschließt.

Der deutsche Produzent und DJ hat sich, seitdem sein Debüt-Longplayer „Shunyata“ 2010 erschienen ist, zu einer der Schlüsselfiguren in der Underground-Szene entwickelt. Sein Stil: eine unverkennbare Mischung aus Club-House und Minimal. Mit Auftritten in den größten und kultigsten Clubs der Welt, wie dem Space in Miami, dem Amnesia auf Ibiza oder auch dem fabric in London hat sich Reboot auch an die Spitze der internationalen DJ-Talente katapultiert. Als Produzent glänzte er mit Releases auf Labels wie Cocoon, Cecille oder Cadenza.

Seine neue Fünf-Track-EP „Juno Dance“ erscheint Mitte Dezember auf dem Sub-Label Rebellion von Crosstown Rebels des Künstlers Damian Lazarus. Auf dem Londoner Label erscheinen innovative (Tech-)House, und Techno-Releases. Für Reboot ist es die erste Veröffentlichung dort. „Juno Dance“ lebt von treibenden, groovy House-Beats, die Percussion-orientiert auf harmonische, warme Melodien treffen. Hinzu kommen auf dem ersten Track, „Voltage“, etwa repetitive Vocal-Snippets. „Colibrix“ ist etwas minimalistischer angetoucht. Der Titel-Track „Juno Dance“ ergänzt Broken Beats und fügt zurückhaltend Funk-Elemente hinzu. „Dominator“ lebt rein vom perkussiven Groove. „Wurm“ hingegen entfaltet eine ausgedehnte Melodienwelt, die uns durch verträumte Klänge gedanklich unter Palmen liegend an einen verlassenen Strand mit weißem Sand, aufgeschlagener Kokosnuss in der Hand und einem türkis-blauem Ozean mit durchsichtigen Wasser und warmen Sonnenstrahlen katapultiert – genau das, wonach wir uns in der jetzigen Jahreszeit eigentlich sehnen.

Tracklist:

  1. Voltage
  2. Colibrix
  3. Juno Dance
  4. Dominator
  5. Wurm

Reboot zur EP: „Diese EP vereint fünf Tracks, die im Laufe des letzten Jahres in meinem Studio in Offenbach entstanden sind. Inspiriert von der Komplexität der Natur, erforscht jedes Stück organische Strukturen, die sich um sich selbst herum zu entwickeln scheinen – lebendig, sich verschiebend und sich auf ihre eigene, einzigartige Art und Weise entwickelnd. Mit Hilfe von Hardware-Synthesizern, Drumcomputern und modularen Systemen entwickelt sich der Klang zu einem Eigenleben. Vor allem das modulare System verleiht der Musik eine fast lebendige Qualität, die mit jedem Beat atmet und mutiert.Diese Tracks sind zum Tanzen, Nachdenken oder einfach zum Festhalten eines Moments gedacht. Sie sind persönliche Ausdrucksformen, die nicht darauf abzielen, den aktuellen Trends in der House- und Techno-Szene zu folgen. Stattdessen bieten sie eine Alternative – einen einzigartigen Raum, der den Hörer dazu einlädt, ihn ohne Erwartungen oder Eile zu erkunden.“ Ein klares Statement, dass zum Rezipieren der EP einlädt.

Hier könnt ihr bereits in die EP reinhören und diese vorbestellen:

 

Die EP „Juno Dance“ von Reboot erscheint am 13. Dezember 2024 via Rebellion.

Das könnte dich auch interessieren:

Reboot – Tracks mit Rebooterkennungswert

Neues Album auf Crosstown Rebels: Tradition meets Electronic