Es war eine extraordinäre Nacht mit erlesenem Line-up, die Red Bull da in Köln auf die Beine gestellt hat. Am 12. Oktober hieß es in der Halle Tor 2, einer Event-Location mit Warehouse-Charakter in der Millionenstadt, „Back2Beyond“. Ein besonderes Konzept bewies, dass die beliebte Energy-Drink-Marke nicht nur beim Getränkekonsum und bei (Extrem-)Sportereignissen Flügel verleiht, sondern auch bei Musik-Events, in diesem Fall bei elektronischer Musik.
Mit einem außergewöhnlichen Konzept, einer neuen Veranstaltung für elektronische Musik, verlockte Red Bull nicht nur Liebhaber guter Techno- und House-Musik in die Domstadt. Vier Headliner, Gerd Janson (Hessen), Courtesy (Dänemark), Job Jobse (Niederlande), VTSS (Großbritannien), spielten wechselnde B2B-Sets und rotierten währenddessen zwischen drei Floors, die die Location bot. Gerd Janson spielte mit Job Jobse, Courtesy mit Gerd Janson, Job Jobse und Courtesy mit VTTS – eine Rotation, wie sie wohl einmalig ist. Dadurch erschufen die Künstler Stück für Stück innerhalb ihrer Sets neue Kreationen. Die Grenzen zwischen House und Techno verschwammen. Die Besucher waren dabei von einem Surround-Sound umgeben, sodass man sich inmitten der Musik wiederfand.
Das Ganze fand zudem in einer ehrwürdigen Location statt, der Halle Tor 2, die durch ihren Warehouse-Flair Underground-Feeling aufkommen ließ und mit feiner elektronischer Musik eine perfekte Symbiose erschuf. 1100 Quadratmeter trafen auf eine State-of-The-Art-Technologie. Während bei Sportevents von Red Bull etwa Parcours-Biker auf fahrenden Zügen über Rampen springen, überzeugte das Musik-Event mit diesem speziellen Konzept, das, wie von Red Bull gewohnt, die gewöhnlichen Grenzen versucht zu überschreiten.
Das Konzept ist aufgegangen, die Besucher hatten ein besonderes Erlebnis. Von 22 bis sechs Uhr genossen zahlreiche Gäste die neue Kulturinstitution und feierten ausgelassen. Dabei schloss sich der Kreis mit dem „Full Circle Moment“, den Courtesy nach den B2B-Sets lieferte. Vor und nach dem „Back2Beyond“ bespielten die Kölner Locals DJ Shumi das Opening sowie DJ Rewi das Closing. Gehostet wurde die Veranstaltung vom Berliner Performance-Artist Corey Scott-Gilbert. Alles in allem, eine erfolgreiche Nacht. Hoffen wir doch, dass es eine Fortsetzung gibt. Weitere Infos zum Event gibt es auf der offiziellen Website von Red Bull.
Red Bull Back2Beyond hat am 12. Oktober 2024 in der Halle Tor 2 in Köln stattgefunden.
Das könnte dich auch interessieren:
Red Bull Back2Beyond – neues innovatives Event-Konzept mit B2B-Sets
Red Bull fragt „Can You Make It?“ – ohne Bargeld sieben Tage quer durch Europa