
Dass die Jubiläums-Ausgabe eines der beliebtesten Alben des britischen Produzenten und Multi-Instrumentalisten Squarepusher nicht auf den Monat genau 20 Jahre nach Erst-Release herausgekommen ist, ergibt Sinn. Denn zu diesem Zeitpunkt (März 2024) stand das brandneue Album „Dostrotime“ mit zwölf Tracks in den Startlöchern. Da 20,5 Jahre aber immer noch ein 20-Jahres-Jubiläum sind, dürfen sich Fans des Künstlers diesen Monat an einer besonderen Geburtstags-Edition eines der legendärsten Werke von Squarepusher erfreuen.
„Ultravisitor“ von Squarepusher ist Fan-Kult. Das Original erschien im März 2004 und bietet eine einzigartige Mischung aus Live- und Studio-Aufnahmen, die sinnbildlich für das Facettenreichtum des britischen Elektronik-Künstlers stehen – bzw. eigentlich genauso akustisch. Legendäre Tracks wie der hymnische Titeltrack, „Steinbolt“ oder „Tommib Help Buss“ befanden sich damals auf dem Longplayer.
Grund zur Freude: Etwas mehr als zwei Jahrzehnte später erscheint die „20th Anniversary“ Edition von Ultravisitor, die mit umfangreichen Bonusmaterial, im physischen Paket einer kostenlosen Bonus-Disc, einem Begleitheft und in der digitalen Variante digital bisher unveröffentlichten Tracks überzeugt. Gemeinsam mit dem Album-Release Ende Oktober erscheint auch ein neues Musikvideo zum Track „Iambic 9 Poetry“, bei dem der japanische Künstler Daito Manabe Regie geführt hat. Der knapp siebenminütige Track befand sich ebenfalls auf „Ultravisitor“ und ist bereits jetzt als Remaster online verfügbar:
Einen nostalgischen Vorgeschmack zur Deluxe-Jubiläums-Edition bietet auch das Video zur Performance des Album-Tracks „Tetra-Sync“ in Tokio aus dem Release-Jahr 2004, das gerade auf dem YouTube-Kanal von Squarepusher hochgeladen wurde:
Das Album wird, wie gewohnt, über Warp Records aus Großbritannien veröffentlicht, wo Squarepusher sich unter Vertrag befindet. Dort erschien auch das originale Album. Die erweiterte Deluxe-Version zum 20-jährigen wurde mit Sorgfalt neu gemastert und erscheint als einmalige Pressung mit limitierter Auflage. Für das Mastering verantwortlich zeichnet Jason Mitchell bei Loud Mastering unter Aufsicht von Tom Jenkinson – so der bürgerliche Name von Squarepusher. Mit dem Klang der originalen Aufnahmen nicht zufrieden, hat Squarepusher den Tracks dabei neue Details und Dynamiken verleihen lassen. Als Bonus erscheint das Album „Venus No.17 Maximised”, das aus Material der Promo-EP zu „Ultravisitor“ zusammengestellt wurde, die bereits im Januar 2004 erschien. Als „Square Window 3“-CD“ wurde diese bei WarpMart-Vorbestellungen des Albums und zusammen mit der EP „Venus No 17“ damals verteilt. Im Begleitheft zum physischen Release der Deluxe-Edition befin den sich Poster, Fotos und Aufnahmen aus dem Archiv von Tom Jenkinson. Digital erscheint das Release zweiteilig als „Ultravisitor (Remastered)“ und „Venus No. 17 Maximised“. Manche Tracks der originalen EP „Square Window“ waren bis dato digital nicht verfügbar – ein Must-Have für Fans und Liebhaber der Musik von Squarepusher.
Hier könnt ihr das Release als limitierte 3xLP inklusive Downloads, 2xCD inklusive Downloads oder rein digital vorbestellen:
Tracklist:
A1. Ultravisitor
A2. I Fulcrum
A3. Iambic 9 Poetry
A4. Andrei
B1. 50 Cycles
B2. Menelec
B3. C-Town Smash
C1. Steinbolt
C2. An Arched Pathway
C3. Telluric Piece
C4. District Line II
D1. Circlewave
D2. Tetra-Sync
D3. Tommib Help Buss
D4. Every Day I Love
Bonus album „Venus No.17 Maximised“
E1. Square Window
E2. Abacus 2
E3. Venus No.17
E4. Itti-Fack
E5. Melt 14.6
F1. Venus No.17 Acid Mix
F2. Tundra 4
F3. Talk About Me & You

Das Album “Ultravisitor (20th Anniversary Edition)” sowie das Bonus-Album „Venus No. 17 Maximised” und das neue Musikvideo zu „Iambic 9 Poetry“ von Squarepusher erscheinen am 25. Oktober 2024 via Warp Records.
Das könnte dich auch interessieren: