Vor etwa neun Monaten befragte TikTok-Influencer Isaac Hindin-Miller einen Passanten in Berlin nach dem besten Techno-Club der Stadt und dieser antwortete wenig überraschend mit „Berghain“. Doch der Passante nutzte das kurze Interview für einen kritischen Aufruf.
„Im Moment haben wir ein Problem mit TikTok Techno Tourismus […] Normalerweise bekommst Du in den meisten Clubs Sticker, um sie auf Deine Kameras zu kleben. Respektiert diese Sticker und schaut nicht ständig auf euer Handy.“
@isaaclikes_ What is the best #nightclub in #berlin and is Tiktok Techno Tourism a pro or a con???
Die Ironie: der Clip traf seinerzeit einen Nerv und hat bis heute mehr als 5,6 Millionen Aufrufe auf TikTok erreicht, wurde fast 1.000mal kommentiert und über 4.000mal geteilt. Auch auf den Bildschirmen von AKA AKA scheint er aufgetaucht zu sein.
Das DJ- und Produzenten-Duo veröffentlichte jüngst einen Clip, in dem zu sehen ist, wie sie den viralen Hit auseinandernehmen und zu einem waschechten Remix wieder zusammenbasteln. Herausgekommen ist ein spaßiger Track, der auch ihre Follower amüsiert.
„Definitiv ein Ohrwurm and I love the message. Fuck phones on the dance floor“, schreibt ein Follower gleich zweisprachig. Ein weiterer schreibt „Einfach die Party genießen und das Handy in der Tasche lassen – die Videos schaut sich hinterher sowieso niemand mehr an.“
Und Isaac Hindin-Miller? Der outete sich in den Kommentaren prompt mit den Worten „I LIKE YOU“ als Fan, woraufhin das Duo mit „We love you“ antwortete. So viel Liebe im Raum – und das trotz TikTok und Techno-Tourismus.
Quelle: Instagram
Das könnte dich auch interessieren:
„Die Hardtechno-Explosion” – neue Doku über Hardtechno und TikTok