Time Warp zu Sven Väths Geburtstag – hier kommt der Timetable

Time Warp zu Sven Väths Geburtstag – hier kommt der Timetable

Zwei Tage, zwei Jubiläen. Das 2D2C steht für „Two Days Two Celebrations”. Denn im Time-Warp-Universum gibt es diesen Herbst doppelten Anlass zum Feiern. Die Time Warp wurde dieses Jahr 30, Sven Väth wird dieser Tage gleich doppelt so alt. Der Name der Time Warp (übersetzt: Zeitsprung) ist durch die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit Programm – eine Stunde länger feiern! Also, ihr wisst, wo es dieses Wochenende hingeht: auf in die Maimarkthalle nach Mannheim. Wir haben den Timetable, damit ihr vorab planen könnt.

Alles doppelt bei der Time Warp, die diesen Freitag und Samstag in ihrer deutschen Herbst-Ausgabe stattfindet: Gefeiert wird an zwei Tagen, der Babba erreicht das doppelte Alter der Time Warp und spielt zu diesem Anlass gleich zwei Sets. Außerdem ist es die zweite Edition der Time Warp in diesem Jahr, nachdem die erste zum traditionellen Zeitraum im April, ebenfalls zweitägig, auf sechs Floors 30 000 Besucher anlockte. Im Brauch der letzten Jahre müssen wir uns mit der Herbst-Ausgabe also nur noch ein halbes Jahr gedulden.

Am Freitag geht es mit Väths großer Geburtstagsfeier los. Von neun Uhr abends bis neun Uhr morgens spielen Cassy (21 bis 23 Uhr), &ME vs. Rampa (23 bis 1 Uhr), Geburtstagskind Sven Väth eine Stunde nachdem er 60 Jahre alt geworden ist (1 bis 3 Uhr), gefolgt von Nina Kraviz (3 bis 5 Uhr), einem B2B von Charlotte de Witte und Enrico Sangiuliano (5 bis 7 Uhr) und einem abschließenden Zwei-Stunden-Set vom Babba.

Der Timetable zum 60. Geburtstag von Sven Väth auf der Time Warp:

Samstag geht es ebenfalls um neun Uhr abends los, Ende ist dieses Mal um zehn Uhr. Das Schöne: durch die Zeitumstellung von der Sommer- auf die Winterzeit haben wir eine Stunde mehr zum Feiern. Gerechter kann die Time Warp (Übersetzung: Zeitsprung) ihrem Namen eigentlich gar nicht werden. Um Verwirrungen durch die Zeitumstellung vorzubeugen, wurden die Timetables der beiden Floors auf der Website der Time Warp tabellarisch nach Sommer- und Winterzeit segregiert. In der großen Maimarkthalle erwarten uns zum Abschluss der Sommerzeit grandiose Sets von Mila Journée (21 bis 22.30 Uhr), Miss Monique (22.30 bis 0.30 Uhr), Vintage Culture (0.30bis 2 Uhr), Adam Beyer (2 bis 3.30 Uhr) sowie zu Beginn der Winterzeit Deborah De Luca (2.30 bis 4 Uhr), Reinier Zonneveld (4 Uhr bis 5.30 Uhr), Indira Paganotto (5.30 bis 7 Uhr), Trym (7 bis 8.30 Uhr) und zum Abschluss Nico Moreno (8.30 bis 10 Uhr). Im kleineren Maimarktclub spielen nach Sommerzeit Lovefoxy (22.30 bis 0.30 Uhr), Funk Tribu (0.30 bis 2 Uhr) und Somewhen b2b ØTTA (2 bis 4 Uhr). Nach der Zeitumstellung stehen Alignment (3 bis 4.30 Uhr), Cera Khin (4.30 bis 6 Uhr) sowie Azyr (6 bis 7.30 Uhr) an den Decks. Besser kann man als Techno-Fan die Winterzeit wohl kaum begrüßen.

Hier der Timetable vom Samstag:

Während die normalen Karten für den Freitag, der 60. Geburtstagsfeier von Sven Väth, bereits ausverkauft sind, mit einer Ausnahme, sind für den Samstag noch Tickets in der dritten Phase ab 79 Euro erhältlich. Die Ausnahme bildet das 4AM-Ticket, mit dem späte Besucher ab vier Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag vergünstigt ab 39 Euro noch zum Babba-Geburtstag kommen können. Diese Tickets sind über die Website nach wie vor erhältlich.

Hier noch das Set von Sven Väth auf der 2D2C-Ausgabe im letzten Jahr:

Time Warp 2D2C findet am 25. Und 26. Oktober 2024 in der Maimarkthalle Mannheim statt. Weitere Infos gibt es über die offizielle Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Festival-Kompass 2024

Das war die Time Warp 2024 – 30 Jahre

Time Warp 2024 – ausgewählte Sets jetzt auf ARTE Concert