
Seit der Roland TB-303 ab Mitte der 90er seinen kometenhaften Aufstieg vom Begleitinstrument zur Ikone der Acid-House-Szene feierte, gab es kaum einen Synthesizer, der so oft nachgebaut und emuliert wurde. Zu der riesigen Liste gesellt sich nun auch der französische Hersteller Arturia.
Mit dem Acid V stellt das Unternehmen zum ersten Mal einen 303-Klon vor. Und dieser versucht gar nicht erst zu verschleiern, woher die Inspiration kommt. Laut Hersteller ziele man vor allem auf die Genauigkeit auf Komponentenebene.
Vom Original unterscheidet sich unter anderem die Einbeziehung eines Verzerrungseffekts, sowie brauchbare Reverb-, Delay-, Phaser– und Kompressor-Effekte. Distortion, ein Suboszillator, der den Tonhöhenumfang des Geräts um zwei Oktaven vergrößert, ein erweiterter grafischen Sequenzer, eine Vibrato-Sektion – alles mit an Bord.
Darüber hinaus punktet Acid V mit einer optisch ansprechenderen Benutzeroberfläche und auch die Bedienung scheint für „Normalsterbliche“ etwas nachvollziehbarer zu sein. Bis zum 14.09.2023 ist das VST noch für 99 Euro verfügbar. Danach erhöht sich der Preis auf 199 Euro.
Quelle: Arturia
Das könnte dich auch interessieren:
Synthesizer im Taschenformat: Roland präsentiert den S-1 Tweak