
Adam Audio aus Berlin kennt man – manchmal oder vielleicht auch öfters ganz unabsichtlich. Ihre Lautsprecher hängen in so vielen Studios, dass man – mit ein paar anderen Modellen – fast vom Studiostandard sprechen kann. Manche reden vom „Adam-Sound“ – hochauflösend und irgendwie unfassbar klar hohe Frequenzen – was immer an den besonderen, patentierten Treibern lag. Es gibt in der Produktpalette aber einen kleinen Switch: einen neuen Kopfhörer. Der H200 ist genauso eindeutig für das Studio gedacht wie seine kastenförmigen großen Brüder. Das merkt man an der Wertigkeit, am Zubehör, an der Ersetzbarkeit seiner Komponenten, am Tragekomfort und vor allem an den Kopfhörer-Treibern.
Es könnte wieder der eine Kopfhörer sein, den man in seinem Studioleben braucht. Um einerseits das geschlossene Design mit all seinem detaillierten Sound zu genießen, aber auch einen sinnvollen Stereo-Eindruck zu vermitteln, den es bei Kopfhörern nicht geben kann, gibt es ein kleines Plug-in dazu. Das legt man sich auf den Master und bekommt – wenn man kurz die Perspektive wechseln möchte – ein Signal, das dem Hörerlebnis von Monitoren gleicht. Und schick ist er dazu.