ATB kritisiert Festivals & heutige DJs – und bewirbt exklusive Shows

Der 51-jährige DJ und Musikproduzent kann mittlerweile auf eine über 30 Jahre starke Karriere zurückblicken und doch tut er das ungern. Zumindest, wenn es um seine eigene Musik und damit verbundene Erwartungshaltungen geht.

Mit seiner neuen Eventreihe „HOME SWEET HOME by ATB“ bricht er nun ein wenig mit diesen Prinzipien, allerdings nicht, ohne dabei an Kreativität einzubüßen. Um das alles zu erklären, holt er in einem Instagram-Statement weiter aus.

„Ich werde oft gefragt, ob ich lieber in Clubs oder auf Festivals spiele und es ist großartig vor 10.000 oder 100.000 Menschen zu spielen, aber es ist immer noch viel intensiver bei einer guten Clubatmosphäre direkt vor der Menge“, so die Trance-Ikone.

„Heutzutage ist man dort echt weit weg vom Publikum und oft kann ich die Menge nicht einmal akustisch wahrnehmen.“ Dies sei ihm bei seinen eigenen Sets aber nach wie vor sehr wichtig, auch vor dem Hintergrund, dass er aktuelle DJ-Sets oft nicht nachvollziehen könne.

„Mir fehlt das Individuelle. Viele DJs spielen immer und immer wieder das Gleiche. Manchmal kannst Du nicht mal sagen, wer überhaupt gerade auflegt. Abgesehen davon, dass viele DJs gar nicht mehr spielen, sondern vorgefertigte Sets abfeuern. Diese Entwicklung finde ich persönlich kritisch und traurig.“

Was also tun, wenn die eigene Anhängerschaft die Klassiker von früher liebt, der Musiker André Tanneberger aber weiter voranschreiten möchte? Die Lösung scheint ATB in seiner neuen Eventreihe gefunden zu haben.

„Viele von euch wissen, dass ich schon lange Musik mache, aber bis heute ablehne, klassische Sets zu spielen. Das würde für mich Stagnation bedeuten, und musikalisch schaue ich einfach nicht gerne zurück, weil mir das Songwriting und Produzieren heute noch so viel Spaß macht, wie damals“, erzählt der Macher von Hits wie „9Pm (till I Come)“, „Don’t Stop“, „Let U Go“ und „You’re Not Alone“.

Trotzdem wolle er bei HOME SWEET HOME seine gesamte musikalische Karriere Revue passieren lassen. Es ginge um Tracks, die ihn über all diese Jahre begleitet und inspiriert hätten. Doch sie einfach aufzulegen, würde ihm nicht gefallen, „weil viele der Tracks einfach nicht mehr zeitgemäß produziert sind. Da wären wir beim Classic-Set und das nicht mit mir.“

„Ich sitze jetzt schon seit Wochen im Studio, um neben meinem neuen Album genau diese Tracks neu zu produzieren. Das heißt, ich habe jeden meiner persönlichen Klassiker auseinandergenommen, neu interpretiert und meistens komplett neu produziert.“

Diese Tracks habe er exklusiv für HOME SWEET HOME produziert. „Um sie zu hören, müsst ihr dort sein. Ich werde sie niemals veröffentlichen. Was ehrlich gesagt auch gar nicht so einfach wäre mit Bootlegs.“

70 bis 80 Prozent der Tracks, die an dem Abend von ihm gespielt werden, seien exklusiv, „ihr könnt Shazam abschalten“, aber: „Es wird auch neue ATB-Tracks geben“. HOME SWEET HOME by ATB soll von nun an zweimal pro Jahr in der Rotunde in Bochum stattfinden. Den Startschuss macht der 28. September, wenn ATB vor bereits ausverkauftem Haus ab 21 Uhr loslegt.

Quelle: Instagram

Das könnte dich auch interessieren:

Richie Hawtin teilt aus: „Ich war noch nie so enttäuscht von DJ-Freunden & Kollegen“