Backstage Beats by ticket.io: Benjamin Reichert (Musical Madness)

Backstage Beats by ticket.io: Benjamin Reichert (Musical Madness) / Foto: LAVUNDI

Ob Clubs, Festivals oder Day-Partys – ticket.io bietet Veranstaltenden ein stabiles und flexibles System, das reibungslose Abläufe und erfolgreiche Events ermöglicht. Doch ticket.io ist mehr als nur Ticketing: Mit innovativer Technologie, persönlichem Support und einem starken Netzwerk begleitet ticket.io Veranstaltende in jeder Phase ihres Events. Gemeinsam mit dem FAZEmag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und feiern die Menschen und Orte, die die Szene prägen. Weil Events mehr sind als Tickets – sie sind Erlebnisse, die verbinden.

Deine erfolgreiche Party-Reihe trägt den Namen ‚Musical Madness‘. Warum der Name und was können sich Partygäste stilistisch unter dem Namen vorstellen?

Als ich Musical Madness vor knapp 20 Jahren gegründet habe, waren Hardstyle-Events in Deutschland noch eine absolute Seltenheit. Der Name sollte genau das widerspiegeln: eine musikalische Revolution, etwas Verrücktes und Aufregendes, das es so bisher nicht gab. Musical Madness steht für energiegeladene Sounds, harte Kicks und euphorische Melodien. Unsere Gäste erwartet eine mitreißende Show mit den besten Artists der Szene, einer überwältigenden Atmosphäre und einer leidenschaftlichen Community, die den Spirit von Musical Madness lebt.

Du bist Booker des bekannten Stuttgarter Clubs Proton. Für alle, die den Club noch nicht besucht haben, wie kannst Du das Proton beschreiben?

Das Proton ist eine Institution im Stuttgarter Nachtleben – seit fast 26 Jahren steht der Club für erstklassige elektronische Musik. Gegründet und bis heute betrieben von Lars Kanzian, hat das Proton die Szene maßgeblich geprägt. Ich kenne Lars seit über 20 Jahren, unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt, und während Corona habe ich schließlich das Booking übernommen und den Clubumbau mit begleitet. Besonders macht den Club die zentrale Lage in der Stuttgarter Innenstadt und die überragende Licht- und Tonanlage.

Die Neckar-Metropole ist eine Studentenstadt und mit etwas über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte in Deutschland. Welche besonderen Merkmale kann man den Stuttgartern zuschreiben?

Die Stuttgarter verbinden Bodenständigkeit mit Innovationsgeist. Fleißig, verlässlich und qualitätsbewusst – aber auch feierfreudig und offen für Neues. Ob traditionelle Feste oder elektronische Events, hier wird mit Leidenschaft gefeiert. Trotz Großstadt-Flair bleibt Stuttgart familiär – man kennt und schätzt sich.

Viele Clubs in Deutschland haben in den vergangenen 12 Monaten unter gestiegenen Kosten und einem geänderten Ausgehverhalten (mehr Festival, weniger Clubs) gelitten. Wie seid Ihr durch das vergangene Jahr gekommen?

Das vergangene Jahr war definitiv herausfordernd, und die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Clubszene weiterentwickelt. Gestiegene Kosten und ein verändertes Ausgehverhalten spüren wir deutlich, aber wir passen uns an. Mittlerweile haben wir unter der Woche im „Kulturquartier“ eine gute Auslastung mit Kulturveranstaltungen, was den Druck vom Wochenende etwas nimmt. Dennoch bleibt die Situation angespannt – ob sich der Trend langfristig stabilisiert, wird sich zeigen.

Welche Highlights für 2025 gibt es schon zu verkünden?

Für 2025 haben wir bereits einige tolle Highlights geplant, darunter DJ Rush und Paul van Dyk, die bei uns auftreten werden. Allerdings ist es derzeit schwierig, langfristige Pläne zu schmieden, weil der Markt so dynamisch ist. Wir bleiben flexibel und passen unser Programm immer wieder an, um unseren Gästen die besten Erlebnisse zu bieten.

Was waren die wildesten Partys im Proton?

Die Events kurz nach der Pandemie werde ich nie vergessen. Die ersten Events waren regelmäßig ausverkauft, die Warteschlange zog sich bis weit in die Stadt, und drinnen herrschte eine unvergleichliche Atmosphäre. Man spürte förmlich, wie sich monatelange Feier-Entzugserscheinungen entluden.

Was macht Ticket io zum perfekten Ticketing-Partner für Euch?

Ticket.io ist für uns der ideale Ticketing-Partner, nicht nur wegen der zuverlässigen und benutzerfreundlichen Plattform, sondern auch wegen des persönlichen Kontakts, auf den wir seit Jahren zählen können. In unserer langjährigen Partnerschaft haben wir ein tiefes Vertrauen aufgebaut, das die Zusammenarbeit so wertvoll macht. Wir wissen, dass sie immer schnell reagieren und uns bei allen Fragen rund um das Ticketing unterstützen – mit Flexibilität und Engagement. Für uns ist es entscheidend, einen Partner zu haben, der unsere Anforderungen versteht und genauso flexibel und leidenschaftlich an die Sache geht wie wir, und das bietet Ticket.io in jeder Hinsicht.

Welche drei Tracks funktionieren immer im Proton?

Cirez D – Mokba / On Off

Radio Slave – Grindhouse (Dubfire Terror Planet Remix) 

Emmanuel Top – Acid Phase / Turkish Bazar

 

www.musical-madness.de