Beliebtes Underground-Label entfernt gesamten Katalog von Spotify

Das in Amsterdam behimatete Label Kalahari Oyster Cult hat seinen gesamten Musikkatalog von Spotify entfernt. Das teilten die Verantwortlichen via Instagram mit. Die Maßnahme sei eine Reaktion auf die Ankündigung des Spotify-Gründers Daniel Ek, weitere 600 Millionen Euro in ein Militärunternehmen zu investieren.

„Als Label und in Absprache mit den Künstlern, die wir vertreten, wollen wir nicht, dass unsere Musik zu einer Plattform beiträgt oder davon profitiert, die von jemandem geführt wird, der Werkzeuge für Krieg, Überwachung und Gewalt unterstützt. Unsere Arbeit auf Spotify zu belassen, würde bedeuten, gegen alles zu verstoßen, wofür wir stehen“, schreibt das Label auf Instagram.

Spotify-Gründer Daniel Ek hatte kürzlich bekanntgegeben eine neue Finanzierungsrunde über 600 Millionen Euro beim deutschen Rüstungs-Start-up Helsing zu starten. Helsing entwickelt KI-Anwendungen für militärische Drohnen, Flugzeuge und U-Boote.

„Es geht nicht nur um eine Investition. Das tiefere Problem ist, wie wenig Sorgfalt, Entschädigung und Respekt den Künstlern entgegengebracht wird, die diese Plattformen überhaupt erst möglich machen […] Wir haben es satt, ein Teil davon zu sein“, heißt es weiter.

Auf Kalahari Oyster Cult, 2017 von Rey Colino gegründet, haben unter anderem Robert Dietz, S.A.M., Alfred Czital, Rosa Terenzi und Furious Frank releast.

Auch interessant:

Kritik „vorprogrammiert“? Erstes KI-Album auf Spotify veröffentlicht