Eine Chi-Town-Legende meldet sich mit neuer Musik zurück. Fast Eddie (bürgerlich: Edwin A. Smith) gehörte Ende der 1980er Jahre und zu Beginn der 1990er Jahre zu den größten Starts in der internationalen House/Acid-Szene.
Er gilt als eine Schlüsselfigur der Chicago House-Szene und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung von Hip House – einer Fusion aus House-Musik und Rap und erschuf mit „Acid Thunder“ 1988 einen Acid-House-Klassiker auf dem legendären Label DJ International. Weitere wichtige Releases waren der Acid-House-Track „Jack to the Sound“ und die europaweit erfolgreichen HipHouse-Singles „Yo Yo Get Funky“ (1988) und „Git On Up“ (feat. Sundance, 1989). Ein Produktionspartner von Fast Eddie war Tyree Cooper, der ebenfalls auf DJ International für Furore sorgte und ebenfalls mit Acid begann „Acid Over“, um dann auch bei HipHouse zu landen mit „Turn Up The Bass“.
Fast Eddie war einer der ersten, der rappende MCs über House-Beats legte. Das beeinflusste später auch europäische Acts wie Technotronic oder Snap! Seine Tracks zeichneten sich durch treibende 4/4-Kicks, Funk-Basslines, gesampelte Vocals und häufig auch Acid-Elemente aus.
Und hier könnt ihr in seine neue EP reinhören, die auf dem bekannten kanadischen Label Stickman Records erscheint. Auf Stickman erschien u.a. 1998 der Riesenhit „I’m Lonely“ von Hollis P. Monroe.
Und hier ist ein bisschen HipHouse für euch.