Deichbrand Festival – 20 Jahre elektronische Vielfalt

Deichbrand Festival – 20 Jahre elektronische Vielfalt. Credit: Rainer Keuenhof

17.-20.07.2025 · Deichbrand, Seeflughafen Cuxhave

Line-up: Alicia Hahn, Âme (live), Animal Trainer, Bondi (live), Brina Knauss, BUNT., Carla Durisch, Chris Luno, Clara Cuvé, Dominik Eulberg, Ede, Ephy Pinkman, Fritz Kalkbrenner, Godash, Innellea, In Parallel, Judith van Waterkant, Kalte Liebe (live), Kim Swim, Klangphonics, Konstantin Sibold, Kristin Velvet, Marius Lehnert, Mira, Nina Hepburn, Oswald, Power Squad, Pretty Pink, Prismode & Solvane, Shimza, Skatman, Sven Väth, Trancemaster Krause, Vargo.

Wenn vom 17. bis 20. Juli wieder Zehntausende Musikfans zum Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz pilgern, feiert das Deichbrand Festival nicht nur seine 20. Ausgabe, sondern einmal mehr das Aufeinandertreffen verschiedenster Genres in einzigartiger Küstenkulisse. Mit internationalen Top-Acts wie Macklemore, K.I.Z. oder The Kooks sind auch in diesem Jahr die großen Namen für die Mainstage gesichert – doch wer tiefer ins Line-up blickt, entdeckt eine elektronische Vielfalt, die das Festival längst zu einer festen Größe für Liebhaber elektronischer Musik gemacht hat.

2025 bekommt die elektronische Musik beim Deichbrand eine eigene Bühne – im wahrsten Sinne. Unter dem Banner „Electronic Selection ‘25“ versammelt sich ein breites Spektrum an Acts, die zwischen House, Techno, Live-Performances und experimentelleren Ansätzen die Nacht zum Tag machen. Mit dabei sind unter anderem Âme (live), Sven Väth, Fritz Kalkbrenner, Innellea, Dominik Eulberg und Clara Cuvé – allesamt Namen, die auch auf reinen Elektronikfestivals Headlinerstatus genießen und das schon seit Jahren. Aber auch Newcomer und kreative Außenseiter der Szene prägen das Line-up und geben dem Programm eine erfrischende Tiefe: Von Kalte Liebe (live), Carla Durisch, Judith van Waterkant und Alicia Hahn über Pretty Pink, Kristin Velvet und Brina Knauss bis hin zu Godash, Ephy Pinkman, Skatman oder Power Squad. Hinzu kommen spannende Live-Formate wie Bondi, Klangphonics oder Trancemaster Krause, während versierte DJs wie Chris Luno, Konstantin Sibold, Shimza oder Oswald für Clubfeeling unter freiem Himmel sorgen.

Auffällig ist auch in diesem Jahr, wie stilistisch durchmischt und bewusst kuratiert das elektronische Programm des Festivals ist. Zwischen melodischem Deep House, treibendem Techno, düsteren EBM-Anleihen und genreübergreifenden Hybridformen entsteht eine musikalische Dynamik, die sich nahtlos in das Gesamtbild des Deichbrand einfügt. Gerade in den späten Stunden und auf den kleineren Bühnen entfaltet sich so eine Energie, die viele Besucher:innen noch lange nach dem Festival begleitet. Und mit Blick auf Acts wie BUNT., Marius Lehnert, Mira, Nina Hepburn, In Parallel oder Prismode & Solvane wird klar: Elektronische Musik ist hier nicht Randprogramm, sondern fest im Herzstück des Line-ups verankert.

Wer also beim Deichbrand 2025 nicht nur auf große Namen, sondern auch auf fein kuratierte Club- und Livesounds unter freiem Himmel setzt, findet in der „Electronic Selection ‘25“ eine der spannendsten Festivalspielwiesen des Sommers.

Aus dem FAZEmag 160/06.2025
Credit: Rainer Keuenhof
Web:www.deichbrand.de