DJ iDJa – Šuvva EP

Für seine neue, sechs Tracks umfassende EP „Šuvva“ verabschiedet sich DJ iDJa von Clubbeats und taucht in weite Ambient-Landschaften ein. Dabei verwendet der aus der sámiischen Kulturraum Sápmi stammende Künstler Field Recordings, die er in abgelegenen Orten aufgenommen hat, wie z. B. den Wind, der durch die Bäume streicht, das Knacken von Kieferzapfen, wenn man auf dem Waldboden auf diese tritt oder auch Klänge aus traditionellen sámiischen Handwerksprozessen.
„Ich sehe meine Musik nicht explizit als politisches Statement, aber allein das künstlerische Arbeiten aus einer sámiischen Perspektive heraus ist bereits ein Akt der Sichtbarmachung“, erklärt er. Die Themen Land, Verlust und Rückgewinnung ziehen sich wie ein leiser Subtext durch die EP, ohne plakativ zu sein.
Diese Klänge werden dann digital transformiert und in Schichten aufgebaut. Und mit diesen Soundscapes kreiert er sehr atmosphärische Kompositionen, die zwischen fahlem Licht, Nebelschwaden, endlosem Horizont und deepen Drone-Texturen wandeln. Mal ganz ohne Beat im Untergrund wie bei „Gáissáide“ oder „Mearra“, mal mit einem aufblitzenden Breakbeat wie beim Titeltrack „Šuvva“ oder dann noch etwas treibender und hypnotischer wie bei „Skábma“. Eine runde EP mit einem schönen Spannungsboden. 9 Tech Guardiola