
Dieses Wochenende verwandelt sich das Hawerkamp-Gelände im nordrhein-westfälischen Münster wieder in die Techno-Haupstadt Deutschlands. 15 000 Besucher treffen auf über 70 Acts der elektronischen Musik – Newcomer auf langjährig etablierte Namen. Unter anderem kommt Solomun. Wir haben den Timetable, damit ihr euren Festivalbesuch entsprechend planen könnt.
Seit vielen Jahren ein festes Highlight im Festival-Kompass: das Docklands Festival – von Szenemachern für die Szene. Seit 30 Jahren gibt es das Dockland in Münster. Beim dazugehörigen Festival gibt es wie gewohnt ein erlesenes Line-up der elektronischen Musik, das verschiedene Geschmäcker bedient und Szene-Größen bereithält.
Unter anderem sorgt Solomun für das Closing der Mainstage ab 19.45 Uhr. Von 16.45 bis 18.15 sorgt Patrick Mason, den wir letztes Jahr interviewt haben, für einen garantierten Abriss. Außerdem sorgen WhoMadeWho mit einem hybriden DJ-Set von 18.15 bis 19.45 Uhr für Rave-Stimmung.
Etwas ruhiger als auf bei Mason, dennoch treibend, geht es auf der Kanello Stage mit Johannes Brecht (live, von 15 bis 16 Uhr) zu. Mit von der Partie ist etwa auch Gerd Janson von 17.50 bis 19.40 Uhr. Zum Closing gibt es dort ein B2B von Âme (live) und DJ Holographic.
Wenn es draußen dunkel wird, geht es drinnen weiter. Mehrere renommierte Münsteraner Clubs bieten ein ausgewogenes Programm, das die Nacht zum Tag werden lässt – ob im Fusion, im Sputnik oder auch im Conny Kramer.
Der Timetable des Docklands Festival 2025:
Das Docklands Festival findet am 31. Mai 2025 auf dem Hawerkamp-Gelände in Münster statt. Hier erhaltet ihr weiterführende Infos. Last-Minute-Tickets sind ab 67 Euro (exklusive Gebühr) hier verfügbar.
Auch interessant:
Docklands 2025 – Münster wird für einen Tag zur deutschen House- und Techno-Hauptstadt