
Nach ihrem fulminanten Album-Debüt „Found In The Wild“ sind Eli & Fur zurück – mit ihrer zweiten LP „Dreamscapes“. Die Londonerinnen Eliza Noble und Jennifer Milne-Skillman arbeiten bereits seit ihrer Kindheit gemeinsam im Studio und haben sich mit ihren dynamischen Techno- und House-Produktionen in die oberste Riege der elektronischen Szene gespielt. „Dreamscapes“, das mit 15 Tracks und der geballten künstlerischen Bandbreite des Duos daherkommt, ist das Ergebnis einer unermüdlichen, über ein Jahrzehnt andauernden Zusammenarbeit und liefert intime Einblicke in die introspektiven und transformativen Räume, in denen Eli & Fur wandeln – die der Nacht. Wir haben mit den in Los Angeles ansässigen Musikerinnen gesprochen.
„Das sind die Momente, in denen wir am lebendigsten sind“, entgegnen Noble und Milne-Skillman auf die Frage, wie es zur Thematik des Albums – angesiedelt zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen – kam. Es sind jene Momente, in denen sie von Club zu Club gehen oder bis spät nachts im Studio sitzen und Musik machen. „Dort fühlen wir uns am wohlsten und lassen uns am meisten inspirieren. Also machte es Sinn, das Album unter dieses Motto zu stellen. ‚Dreamscapes‘ war das perfekte Wort, um diese Sammlung von Momenten und Emotionen zu beschreiben, die uns so sehr beeinflussen.“
Und so schreibt jeder Song auf der Platte seine eigene kleine Geschichte über die magische Schönheit der Nacht. „Missing You“ beispielsweise handelt von dem Gefühl, „[…] sich in einer Liebe zu verlieren, die alles verzehrt. Nachts wach zu liegen und von Emotionen überwältigt zu werden.“
„Golden Eyes And Tears“ ist ein nachdenklicher Song für die frühen Morgenstunden, „wenn man auf dem Heimweg aus dem Fenster des Taxis schaut und die Nacht im Kopf Revue passieren lässt“. „Monsters“ offenbart die dunkle Seite der Dinge: „Du bist in den Ecken deines Verstandes, in denen du nicht sein willst, aber in denen du dich wiederfindest. Du versuchst, die Dinge zu betäuben, nur um dann gezwungen zu sein, dich den dunkelsten Ängsten zu stellen, denen du nicht mehr entkommen kannst. Es ist eine Art Hilferuf. Ein Schrei, der bis zum Morgengrauen erklingen wird.“
Die letzte Single-Auskopplung und erster Track auf dem neuen Album – „Monsters“:
Mit den vielen kleinen Geschichten, die Eli & Fur erzählen, geht auch die Herausforderung einer klanglichen Diversität einher, die das Duo auf „Dreamscapes“ mit Bravour gemeistert hat. Jede Komposition stellt ein neues – und doch vertrautes – Gefühl vor. Jede Komposition zeugt auf ergreifende Art und Weise von den Fähigkeiten der beiden als Songwriterinnen, ihrer künstlerischen Bandbreite und ihrem technischen Know-how. „Das Album deckt ein breites Spektrum an elektronischer Musik ab, von Downtempo-Electronica bis hin zu den melodischeren, songbasierten Clubtracks, für die wir wahrscheinlich am bekanntesten sind“, erklären Eli & Fur. Den Ansatz, Club- und Song-basierte Musik zusammenzuführen, hatte das Duo bereits auf „Found In The Wild“ verfolgt. Nun wollen sie diese Welten noch kohärenter zusammenführen und sind nicht umsonst bei [PIAS] Électronique, dem elektronischen Ableger des berühmten Indie-Labelverbandes, gelandet. „Wir haben mit vielen Labels gesprochen, um das perfekte Zuhause für unser neues Album zu finden, und PIAS schien es einfach kreativ zu verstehen – ihre Leidenschaft und Vision für die Musik war so inspirierend für uns“, so das Zweiergespann, das zuvor auf Labels wie Crosstown Rebels, Anjunadeep, Cercle, Armada Deep und seinem eigenen Imprint NYX Music releast hatte.
Auch nach der Veröffentlichung stehen die nächsten Monate für Eli & Fur zunächst ganz im Zeichen des neuen Albums. Den „Dreamscapes“-Live-Shows in Los Angeles, New York und London blicken die beiden mit großer Freude, aber auch mit einer gehörigen Portion Anspannung entgegen: „Wir können es kaum erwarten. Das ist etwas, das wir noch nie vor Publikum gemacht haben, also ist es aufregend und beängstigend zugleich. Live aufzutreten, ist natürlich etwas ganz anderes als aufzulegen – es ist buchstäblich die Essenz dessen, wie wir Musik machen, nämlich gemeinsam im Studio zu jammen.“
Hier könnt ihr das neue Werk streamen:
Das Album „Dreamscapes“ von Eli & Fur ist am 27. September 2024 via [PIAS] Électronique erschienen.