Die Party-Ikone der 2000er verstarb nach einem Zusammenbruch während eines Konzerts im US-Bundesstaat Conneticut.
Fatman Scoop ist vor allem durch seinen Party-Song „Be Faithful“ und durch weltweit erfolgreiche Kollaborationen, wie Missy Elliotts Grammy-Gewinner „Lose Control“ oder Mariah Careys „It’s Like That“ bekannt.
Dabei geht unter, dass der New Yorker Rapper mit der voluminösen Brüll-Stimme auch ein Herz für elektronische Musikwelt hatte. Dort arbeitete er u.a. mit Künstlern wie Bob Sinclar, Skrillex, Hardwell, Dillon Francis, Kill The Noise, Ida Corr, W&W und VINAI zusammen.
Isaac Freeman III, so sein bürgerlicher Name, starb nach einem Zusammenbruch während eines Konzerts im US-Bundesstaat Conneticut. Schnell machten im Netz Videos von dem Vorfall die Runde, die wir an dieser Stelle aus Pietätsgründen nicht zeigen werden.
Lauren Garrett, Bürgermeisterin der Stadt Hamden, teilte auf Facebook mit, dass Fatman Scoop einen medizinischen Notfall erlitt. Laut Medienberichten versuchten Konzertbesucher und Sanitäter noch dem Musiker zu helfen. Im Krankenhaus wurde wenig später sein Tod festgestellt.
„Mit tiefer Trauer und sehr schwerem Herzen teilen wir die Nachricht vom Tod des legendären und ikonischen Fatman Scoop mit“, schreibt seine Familie in einer offiziellen Mitteilung. „Er war das Lachen in unserem Leben, eine ständige Quelle der Unterstützung, unerschütterliche Stärke und Mut“.
Er sei nicht nur ein „Weltklasse-Performer“ gewesen, sondern vor allem „Vater, Bruder, Onkel und Freund.“ Sein letzter Song war tatsächlich der EDM-Track „Our House“, den er zusammen mit den Bingo Players produzierte.
Quelle: Tagesschau
Das könnte dich auch interessieren: