Fcukers – auf dem Weg zu neuen Höhen

Fcukers – auf dem Weg zu neuen Höhen. Credit: Colin Mcelroy

„Fuck no, homie don’t shake!“ – mit diesen provokanten Zeilen eröffnet die New Yorker Band Fcukers ihre neue Single „Homie Don’t Shake“ und lässt dabei keinen Zweifel an ihrer unverblümten Haltung. Frontfrau Shanny Wise liefert die Worte mit einer Mischung aus Ironie und Attitüde, getragen von einem wuchtigen Bass, verzerrten Gitarrenriffs und einem treibenden Percussion-Beat. Die Single, die bereits live für Begeisterung sorgt, markiert den Startschuss zur Veröffentlichung der Debüt-EP „Baggy$$“, die am 6. September über Ninja Tunes‘ Technicolour-Imprint erscheinen wird.

In den letzten anderthalb Jahren hat die dreiköpfige Band – bestehend aus Shanny Wise, Jackson Walker Lewis (Produzent, Bassist, Keyboarder) und Drummer Ben Scharf – eine unaufhaltsame Dynamik aufgebaut. Ihre energiegeladenen Auftritte, oft spontan angekündigt und nur über Mundpropaganda verbreitet, sind regelmäßig ausverkauft. Dabei wurde die Band nicht nur in NYC, sondern auch international zu einem Geheimtipp. „Baggy$$“, eine sechstrackige EP, zeigt ihre Vielseitigkeit und ihr Talent, unterschiedliche musikalische Einflüsse zu vereinen – von 90er-inspirierten Dance-Beats bis hin zu Elektro- und Downtempo-Sounds: „Ich denke, die EP repräsentiert einfach, welche verschiedenen Musikstile uns inspirieren“, erklärt Shanny im Interview. „Von energiegeladenen Tracks wie ‚Bon Bon‘ bis zu entspannteren, fast schon melancholischen Stücken wie ‚I Don’t Wanna‘ haben wir eine Menge verschiedener Vibes in diese EP gepackt.“ Genau das macht Fcukers aus: eine Band, die sich keinem Genre fest verschreibt und immer wieder neue Wege findet, ihre musikalische Sprache weiterzuentwickeln. Diesem Anspruch wird die EP gerecht – und baut dabei auf der Grundlage vorangehender Singles wie „Mothers“ und „Devils Cut“ auf.

In die EP „Baggy$$“ von Fcukers reinhören und diese käuflich erwerben:

Tracklist:

1. Bon Bon
2. Heart Dub
3. Homie Don’t Shake
4. UMPA
5. I Don’t Wanna
6. Tommy

Neben ihrer Musik sind es vor allem die Live-Shows, die Fcukers so besonders machen. „Unsere Shows sollen vor allem eins sein: ein großes Fest für alle. Es geht darum, dass das Publikum Teil der Party wird und nicht nur passiv zuschaut“, so die Band. Für ihre Energie und Spontaneität auf der Bühne sind sie mittlerweile weit über die Grenzen New Yorks hinaus bekannt. Ihre Gigs, oft an unkonventionellen Orten wie einem unvollendeten Schwimmbecken in Brooklyn, sind legendär und ziehen Fans aus der ganzen Welt an. Auf der Bühne setzen Fcukers alles daran, ihr Publikum mitzuziehen: „Bevor ich auf die Bühne gehe, mache ich gerne Monsteritas, springe herum und tanze, um in die richtige Stimmung zu kommen“, erzählt Shanny lachend. Die Vorbereitung scheint sich auszuzahlen: Die Fans strömen zu den Konzerten, nicht selten sind unter den prominenten Gästen Namen wie Beck, Julian Casablancas oder Yves Tumor, die sich als begeisterte Anhänger*innen der Band outen. Dieser Hype beschränkt sich nicht nur auf die USA. Fcukers haben bereits auf fünf Kontinenten gespielt und Festivals wie das Governors Ball in NYC, SXSW in Sydney und Tokio sowie das Great Escape in Großbritannien erobert. Ihr Ruf eilt ihnen dabei stets voraus, und spätestens nach ihrer umjubelten SXSW-Performance in Texas waren sie in aller Munde. Auch das Rolling Stone Magazin konnte sich ihrem Bann nicht entziehen und kürte sie zu den „besten Entdeckungen des Festivals“.

Die aktuelle Single-Auskopplung „UMPA“, die zeitgleich mit der EP erschienen ist, inklusive dazugehörigem Musikvideo:

Dennoch bleiben die Fcukers bodenständig und haben ihre Ziele fest im Blick. „Es ist immer ein großartiges Gefühl, wenn Künstler*innen, die man bewundert, sich für das interessieren, was man macht“, erklärt Shanny. Und so wächst nicht nur ihre Fangemeinde, sondern auch die Liste hochkarätiger Kollaborationen. Besonders bemerkenswert: ihr Remix der Single „Los Angeles“, der in Zusammenarbeit mit Lol Tolhurst und James Murphy entstand. Der Blick richtet sich nun auf den Herbst, wo Fcukers auf den renommierten Pitchfork Festivals in London und Paris sowie den Ed Banger Partys in New York und Montreal performen werden. „Ich freue mich riesig darauf, noch mehr von der Welt zu sehen und auf all diesen Partys Spaß zu haben“, sagt Shanny. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von „Baggy$$“ und einer Reihe hochkarätiger Auftritte steht die Band vor einem aufregenden Abschnitt ihrer Karriere. Eins scheint dabei sicher: Fcukers sind gekommen, um zu bleiben – und ihre Mischung aus frechen Texten, genreübergreifender Musik und mitreißenden Live-Shows wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben.

Hier gelangt ihr zu Infos und Tickets der nächsten Shows von Fcukers.

Das Artwork zur neuen EP „Baggy$$“

Die EP „Baggy$$“ als auch die Single-Auskopplung „UMPA“ von Fcukers sind am 6. September 2024 via Ninja Tune digital erschienen.

Aus dem FAZEmag 151/09.2024
Text: Triple P
Credit: Colin Mcelroy
Web: www.instagram.com/fcukers