Forschung beweist: Cannabis hat Auswirkungen auf menschliche DNA

Forschung beweist: Cannabis hat Auswirkungen auf menschliche DNA

Forscher des King’s College in London fanden heraus, dass Cannabis auf einzigartige Weise epigenetische Veränderungen in der DNA hervorrufen kann, die tiefgreifende Konsequenzen für die Gesundheit haben könnten.

Im Fokus der Studie steht der epigenetische Prozess der DNA-Methylierung, der die Genexpression ohne Veränderung der genetischen Sequenz beeinflusst. Insbesondere bei stark THC-haltigem Cannabis kommt es zu Modifikationen, die Gene betreffen, die für wichtige Körperfunktionen wie Energieproduktion und Immunantwort relevant sind.

Besonders bemerkenswert ist die Veränderung im Gen CAVIN1, das für die Funktion der Mitochondrien und damit für die Energieproduktion der Zellen entscheidend ist. Diese Modifikation könnte Auswirkungen auf die Zellfunktion und damit auf das gesamte Körpersystem haben, was potenziell auch die psychische Gesundheit beeinflussen könnte.

Die Studie verdeutlicht, dass regelmäßiger Konsum hochpotenter Cannabisprodukte das Risiko psychotischer Störungen erhöht. Personen mit einer Vorgeschichte psychotischer Episoden zeigten besonders ausgeprägte epigenetische Spuren, was auf eine erhöhte Vulnerabilität bei diesen Individuen hindeutet.

Das Forschungsteam analysierte Blutproben von 682 Studienteilnehmern, darunter langjährige Cannabiskonsumenten. Die Forscher stellten fest, dass die durch Cannabis verursachten DNA-Veränderungen sich signifikant von den durch Tabakkonsum ausgelösten unterscheiden.

Diese Erkenntnisse könnten helfen, die Mechanismen zu verstehen, durch die Cannabis die psychische Gesundheit beeinflusst. In Zukunft könnten Bluttests zur Identifizierung von Personen beitragen, die ein höheres Risiko für psychotische Erkrankungen tragen.

Die Studie eröffnet außerdem neue Perspektiven für die Prävention von Langzeitschäden durch Cannabis, insbesondere bei Jugendlichen, die aufgrund ihres sich entwickelnden Gehirns besonders gefährdet sind.

Quelle: techno-science.net

Das könnte dich auch interessieren:

Razzia – bewaffnete Polizei stürmt beliebten Lissaboner Club