Großbrand auf Ibiza: Personal von Ushuaïa eilt zur Hilfe

In der Nacht zum Dienstag erschütterte ein Großbrand die beliebte Ausgehmeile Platja d’en Bossa auf Ibiza.

Das Feuer brach gegen 2 Uhr morgens aus und zerstörte drei Lokale vollständig: die Restaurants Sa Sal und S’Espardell sowie ein weiteres Etablissement, das noch in dieser Woche eröffnet werden sollte.

Die Flammen überraschten zahlreiche Nachtschwärmer, die sich zu dieser Zeit in der Gegend aufhielten. Augenzeugen berichteten, dass sich das Feuer rasch ausbreitete und bis in den zweiten Stock des betroffenen Gebäudes vordrang.

In der Folge mussten insgesamt 60 Wohnungen evakuiert werden. „Rund 30 Familien mussten ihre Wohnungen verlassen, konnten jedoch bereits um 6.15 Uhr wieder zurückkehren“, erklärte ein Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Ibiza. Nur eine Wohnung soll erste Rußspuren aufweisen.

Die Feuerwehr war mit insgesamt 18 bis 20 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort und kämpfte bis in die Morgenstunden gegen die Flammen. Auch Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Fünf Anwohner erlitten leichte Rauchvergiftungen und wurden vor Ort behandelt. Ein Feuerwehrmann zog sich leichte Verbrennungen an der Hand zu, konnte jedoch ebenfalls vor Ort versorgt werden.

Besonders auffällig war das beherzte Eingreifen des Sicherheitspersonals vom nahegelegenen Club Ushuaïa. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, griffen sie mit eigenen Feuerlöschern ein. Bürgermeister Vicent Roig lobte ausdrücklich die schnelle Reaktion:

„Das Sicherheitsteam vom Ushuaïa war als erstes zur Stelle und leistete wichtige Hilfe.“ Der Club, bekannt für seine spektakulären Open-Air-Partys, zeigte damit auch abseits des Dancefloors Einsatzbereitschaft.

Während die Feuerwehr versuchte, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, griff das Feuer auf umliegende Bereiche über. Dabei wurden Sonnenschirme und Palmen eines benachbarten Hotels beschädigt.

Auch eine angrenzende Dünenlandschaft mit dichter Schilfvegetation brannte teilweise ab. Die Stadtverwaltung hatte nach eigenen Angaben mehrfach Pflegearbeiten für dieses Gebiet beantragt – ohne Erfolg.

Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Erste Hinweise deuten auf einen Zwischenfall auf einer der Außenterrassen der Lokale im Erdgeschoss hin. Die Ermittlungen dauern an. Die Stadt ließ die betroffenen Straßen sperren und leitete den Verkehr um.

Außerdem prüft sie derzeit die Statik des Gebäudes. Küstenschutz- und Umweltbehörden wurden ebenfalls hinzugezogen, da sich das Feuer unmittelbar an der Strandlinie entfachte. Die Szene auf Ibiza zeigt sich betroffen.

Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Herausforderungen ein, mit denen der bei internationalen Touristen beliebte Inselabschnitt rund um Platja d’en Bossa konfrontiert ist. Dass das Sicherheitsteam des Clubs Ushuaïa in einer derart brenzligen Situation bleibt aber ein Einsatz, der nicht nur Gästen in Erinnerung bleiben dürfte.

Quelle: Ibiza Heute & Ibiza Live Report

Das könnte dich auch interessieren:

[UNVRS] – neuer Club auf Ibiza enthüllt vollständige Details und Fotos