Gute Nachrichten: Festival von Kobosil findet 2025 statt

Gute Nachrichten: Festival von Kobosil findet 2025 statt

Max Kobosil, geboren 1991 in Berlin-Neukölln, hat sich als einer der einflussreichsten Techno-DJs und Produzenten der deutschen Szene etabliert.

Seit seinem 17. Lebensjahr in Berliner Clubs unterwegs, machte er bereits 2013 mit der Veröffentlichung eines Remixes auf dem renommierten Berghain-Label Ostgut Ton, gefolgt von der Gründung seines eigenen Labels „R Label Group“ auf sich aufmerksam.

Sein Stil zeichnet sich durch schnellen, aggressiven Techno aus, der als „Kombination aus Düsternis und Ekstase, aus EBM, Noise und Industrial“ beschrieben wird. Ein weiteres Karriere-Highlight: seine Berghain-Residenz von 2014 bis 2019.

Neben seiner musikalischen Tätigkeit gründete Kobosil 2021 die Modelinie „44 Label Group“, die sich zu einem weiteren erfolgreichen Standbein entwickelt hat. Zudem ist er dafür bekannt, seine Anhängerschaft regelmäßig über Social Media auf dem neuesten Stand zu halten.

Seine YouTube-Vlogs geben Einblicke in sein Leben als international gefragter DJ, Fashion-Designer und Rennfahrer-Enthusiast. Ende 2023 löste er „R Label Group“ auf, um sich neuen Projekten zu widmen.

Seine jüngsten Veröffentlichungen „Eiskalt (Short Mix)“ und „Radiance“ aus dem Jahr 2024 zeigen, dass er musikalisch weiterhin aktiv und relevant bleibt, und das untermauert der ewig beschäftigte DJ und Produzent nun mit einer weiteren Top-Meldung.

Für das kommende Jahr wurde nun angekündigt, dass sein eigenes Festival, das auf den Namen „44 LABEL FESTIVAL“ hört und 2024 gestartet wurde, 2025 im Junkyard Karlsruhe fortgesetzt werden soll.

Wen der Aftermovie der diesjährigen Ausgabe nicht kalt lässt, der kann sich bereits jetzt für Tickets vorab registrieren. HIER geht es zur Registrierung. Weitere Informationen, wie z. B. Line-Up-Bestätigungen, lassen noch auf sich warten.

Das könnte dich auch interessieren:

Kobosil beendet sein Label – letzte R Label Group Party ist heute