Mauro Picotto ist als italienischer Techno-DJ und Musikproduzent jedem Liebhaber der späten 90er und frühen 2000er ein Begriff. Er gründete 1995 das Label BXR und wurde zu einer Schlüsselfigur der italienischen Elektronik-Szene.
Sein größter Erfolg war der Trance-Track „Komodo (Save A Soul)“ im Jahr 2000. Picotto hat über 600 Produktionen veröffentlicht und weltweit sechs Millionen Kopien verkauft. Er trat in Top-Clubs auf und gewann mehrere internationale Dance Music Awards.
In Zusammenarbeit mit Armada Music präsentiert er nun Neuinterpretationen seiner Klassiker wie „Lizard“, „New Time New Place“ und „Verdi“ sowie frische Remixe anderer Künstler, darunter Frankyeffe, Ricardo Perri und Eftihios.
Die Idee hinter der EP-Serie basiert auf der Faszination, zeitlose Tracks für eine neue Generation von Clubbesuchern zu modernisieren. Picotto sieht darin eine Möglichkeit, die Nostalgie der Originale mit der Energie aktueller Sounds zu verbinden und so alte wie neue Fans zu begeistern.
Besonders die V2-Mixe der Klassiker kombinieren vertraute Vibes mit völlig neuen Sounds und Vocals. Remix-Beiträge von Gastproduzenten verleihen den Tracks zusätzlich frischen Schwung, ohne die Essenz der Originale zu verlieren.
Claxixx, Vol. 1 markiert den Start einer fortlaufenden Serie, die nicht nur Picottos reiche musikalische Geschichte feiert, sondern auch seine Vision einer modernen elektronischen Zukunft aufzeigt. Fans können sich zudem auf völlig neue Projekte freuen, die Picottos kreativen Drang weiter vorantreiben.
Quelle: We Rave You
Das könnte dich auch interessieren: