Gwen McCrae: Legendäre Disco-Queen verstorben

Am 21. Februar gab SoulTracks bekannt, dass die geliebte Sängerin verstarb, ohne den Grund ihres Todes genauer zu erläutern. Die US-Amerikanerin war ein Star der Disco-Musik, dessen Vocals unzählige Male in der Elektronischen Musik und im Hip-Hop gesampled wurden.

McCrae wurde am 21. Dezember 1943 in Pensacola, Florida geboren und trat schon als Teenagerin in kleineren lokalen Clubs auf, sowie mit den Gruppen The Lafayettes und The Independants. Mit ihrer Single „Lead Me On“ landete sie bereits 1970 in den R&B-Charts und zwei Jahre später veröffentlichte sie „Always on My Mind“, welches dann später von Elvis Presley und den Pet Shop Boys bekannt gemacht wurde.

Mit dem Song „Rockin‘ Chair“ erreichte sie 1975 einen Hit in den Top-Ten der US-Single-Charts. Bis 2012 trat McCrae weiterhin auf und nahm Musik auf, ehe sie einen Schlaganfall erlitt, was ihre Fähigkeit zu gehen und zu singen beeinträchtigte. Im Laufe der Jahre wurde sie von weltbekannten Künstlern wie Lady Gaga, Cassius und Avicii, als auch Mobb Deep oder Cypress Hill gesampelt, was die wichtige Rolle ihrer Vocals für die elektronische Musik und Hip-Hop-Szene widerspiegelt. Sie wird somit auch nach ihrem Tod weiterhin für die Musikwelt von großer Relevanz sein.