„Hyper Hyper“-Macher todkrank: Fans starten Support-Kampagne

Ein Mitglied des 90er Projekts „Ultra Sonic“ hat nicht mehr viel Zeit, seine Fans machen ihm nun die Zeit angenehmer.

Hyper Hyper“ war 1994 der große Durchbruch für Scooter. Der Song nutzte musikalisch allerdings eine Vorlage von der Dance-Formation Ultra-Sonic. Das Trio bediente sich damals an dem Track „Annihilating Rhythm“.

Mallorca Lee, ein Mitglied von Ultra Sonic, veröffentlichte jüngst ein herzzerreißendes Statement, in dem er seine Krebsdiagnose im Endstadium bekannt gab. Es bleiben ihm nur noch wenige Monate.

„Ich entschuldige mich dafür, dass ich es meiner Familie und meinen Freunden nicht persönlich gesagt habe, es bricht mir einfach tausendmal das Herz und ich habe nicht die Kraft, das alles immer wieder durchzustehen“, so Lee via Facebook.

Als Reaktion darauf haben Fans, Freunde und Musikerkollegen des 51-Jährigen eine Kampagne gestartet, um in den wenigen Monaten, die dem Schotten noch bleiben, ein altes Album an die Spitze der Charts zu bringen.

Die Initiative wurde von dem Musiker Ross Ferguson ins Leben gerufen, als er die Fans aufforderte, Lees Album „The Best of Ultra-Sonic“ zu unterstützen, wie der schottische Sender STV News berichtet.

„Einige der besten Zeiten in meinem Leben habe ich mit Mallorca Lee geteilt“, schrieb Ferguson in den sozialen Medien. „Die letzten Tage waren hart und wir alle fühlen uns in solchen Momenten hilflos. Das ist etwas, was wir tun können… Bitte unterstützt diese Kampagne.“

Tatsächlich dauerte es nicht lange, bis Ultra Sonics „Obsession“ auf Platz 1 bei iTunes kletterte, wie Daily Record berichtet. Neben Ultra Sonic feierte Lee zudem einen internationalen Erfolg mit Public Domain und dem Song „Operation Blade (Bass In The Place)“.

Quelle: Facebook

Das könnte dich auch interessieren:

Scooter-Frontmann und Late-Night-Show Moderator schmettern “Always Hardcore”-Duett