
Diese Woche ist es so weit: Die International Music Summit, kurz IMS, findet auf Ibiza statt. Das Gipfeltreffen von tausenden Akteuren der elektronischen Musik wird auch in diesem Jahr wieder die Agenda für die Zukunft der Musiksparte, die wir so lieben, setzen und in zahlreichen Diskussionen zukunftsrelevante Themen der Szene anregen. Über 125 Redner sprechen in über 60 Panels. Wir wollen euch besonders ein Panel des wichtigsten Treffens innerhalb der elektronischen Musikszene ans Herz legen – Market Focus: Germany.
Vor kurzem wurde die Technokultur in Deutschlands Hauptstadt Berlin als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt, was etwa der Arbeit von Dr. Mottes Team rund um Rave the Planet zu verdanken gewesen ist. Wir berichteten.
Was würde da mehr passen, als bei der IMS Ibiza, dem wichtigsten Gipfeltreffen tausender Akteure der elektronischen Musikszene, ein Panel mit wirtschaftlichen Marktfokus auf Deutschland als Standort auszurichten. Der Untertitel zu „Market Focus: Germany“ lautet: „From The Dancefloor To The Data Room”. Für das Panel konnte eine Auswahl an wichtigen Akteuren der elektronischen Musikindustrie Deutschlands gewonnen werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Sven Schäfer, Geschäftsführer und Herausgeber des FAZEmag, dem Print- und Digitalmagazin für elektronische Musikkultur. Als letztes Magazin der Szene im deutschsprachigen Raum veröffentlicht das FAZEmag ein regelmäßiges Print-Magazin. Hier die Redner des Panels, durch das Sven Schäfer führen wird:
Redner:
Dominik Koislmeyer (NRJ; Programm Manager; Deutschland)
Florian Hauss (Goodlive Artists; Geschäftsführender Gesellschafter; Deutschland)
Jill Gehring (BMG; Senior A&R Manager)
Roland Leesker (Get Physical Music GmbH & Auracle Sound Germany GmbH; Unternehmer; Deutschland)
Lutz Leichsenrig (VibeLab & Clubcommission Berlin; Mitbegründer & Vorstandsmitglied; Deutschland)
Inhaltlich werden die Redner einen Einblick in ihre Arbeitsbereiche und das Wirken der elektronischen Musikindustrie in Deutschland geben. Ziel, laut Veranstaltungstext, sei es, dass auch der Rest der Welt davon lernen könne. In der Beschreibung wird betont, dass nicht nur Berlin als Hauptstadt eine wichtige Rolle in der globalen elektronischen Musikindustrie einnimmt. Nachdem die Stadt für ihren Aktivismus, ihre Widerstandsfähigkeit und die Stärke ihrer Club-Community gelobt wird, erfährt man, dass auch in der restlichen Bundesrepublik ein gesundes Ökosystem aus Vertreibern, Labels, Künstlern, Aktivisten und weiterentwickelnden Akteuren bestünde. Das führe dazu, dass Deutschland zu den Spitzenreitern der Produktion und des Konsums der elektronischen Musik gehöre. Zu verdanken sei dies koordinierter Maßnahmen, bestimmten Praktiken und Werten innerhalb der Szene Deutschlands. Bereits zuvor gab es auf der IMS das Format „Market Focus“, das dieses Jahr sein Comeback mit dem Fokus auf Deutschland feiert.
Wir freuen uns auf das Panel und sind gespannt, welche Inhalte wir für unsere zukünftige Arbeit und Zusammenarbeit innerhalb der elektronischen Szene und Industrie schließen können.
Abgehalten wird die 15. Ausgabe der drei Tage andauernden Konferenz, die von AlphaTeta präsentiert wird, in den kürzlich eröffneten Hotels Hyde Ibiza und Mondrian Ibiza. Unter dem übergeordneten Motto „Rebuildung Our Community“ geht es unter anderem darum, wie ursprüngliche Werte der elektronischen Musikszene, wie Frieden, Liebe, Einheit und Respekt, wieder stärker in das globale wirtschaftliche Wirken dieser eingebunden und vermittelt werden können. Das vollständige Programm des Kongresses findet ihr unter anderem hier.
Abgeschlossen werden die Konferenzen mit einem Musikevent, der IMS Dalt Vila, am Freitag, den 26. April, ab 17 Uhr, bei der dieses Jahr neben den Ibiza-Legenden Róisín Murphy und Pete Tong weitere Acts wie Mochakk, Sasha, Franky Wah, Miss Monique, Alex Mann, Jaguar, DJ Paulette und weitere auf dem Line-up stehen.
Mit der IMS öffnet auch die Sommersaison auf Ibiza, zu der wir passend in der April-Ausgabe unseres Print-Magazins einen Beileger gestaltet haben, der euch die Event-Reihen und Residencys der wichtigsten Clubs auf Ibiza in dieser Saison sowie viele weitere Tipps wie Strände, Restaurants, Hotels und mehr präsentiert.
Die diesjährige IMS (International Music Summit) Ibiza 2024 findet vom 24. bis zum 26. April statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Neue Location und Spenden für Klimaschutz: IMS Ibiza 2024 angekündigt